Provided by: cups_2.4.12-0ubuntu1_amd64 bug

NAME

       cupsfilter - konvertiere mittels CUPS-Filter eine Datei in ein anderes Format (veraltet)

SYNOPSIS

       cupsfilter  [  --list-filters  ]  [  -D  ] [ -U Benutzer ] [ -c Konfig-Datei ] [ -d Drucker ] [ -e ] [ -i
       MIME/typ ] [ -j Auftrags-ID[,N] ] [ -m MIME/typ ] [ -n Kopien ] [ -o Name=Wert ] [ -p Dateiname.ppd  ]  [
       -t Titel ] [ -u ] Dateiname

BESCHREIBUNG

       cupsfilter  ist  eine  Oberfläche  für  das  CUPS-Filter-Subsystem,  das  es  erlaubt,  eine Datei in ein
       spezielles Format umzuwandeln, als ob Sie diese Datei mittels CUPS gedruckt hätten. Standardmäßig erzeugt
       cupsfilter eine PDF-Datei. Die konvertierte Datei wird zur Standardausgabe geschickt.

OPTIONEN

       --list-filters
            Führt die Filter nicht wirklich aus, sondern gibt den verwandten Filter nach Stdout aus.

       -D   Löscht die Eingabedatei nach der Umwandlung.

       -U Benutzername
            Legt den Benutzernamen, der an die Filter weitergegeben wird, fest. Standardmäßig ist dies der  Name
            des aktuellen Benutzers.

       -c Konfig-Datei
            Verwendet die benannte cups-files.conf-Konfigurationsdatei.

       -d Drucker
            Verwendet Informationen von dem benannten Drucker.

       -e   Verwendet jeden Filter aus der PPD-Datei.

       -i MIME/Typ
            Legt  den  Quelldateityp  fest.  Der Vorgabedateityp wird anhand des Dateinamens und des Inhalts der
            Datei geraten.

       -j Auftrags-ID[,N]
            Konvertiert Dokument N aus dem festgelegten Druckauftrag. Falls N ausgelassen wird, wird Dokument  1
            konvertiert.

       -m MIME/Typ
            Legt den Zieldateityp fest. Standardmäßig ist dies application/pdf. Verwenden Sie Drucker/foo, um zu
            dem Druckerformat, wie es von den Filtern in der PPD-Datei definiert ist, zu konvertieren.

       -n Kopien
            Legt die Anzahl der zu erstellenden Kopien fest.

       -o Name=Wert
            Legt die an die CUPS-Filter zu übergebenden Optionen fest.

       -p Dateiname.ppd
            Legt die zu verwendende PPD-Datei fest.

       -t Titel
            Legt den Dokumententitel fest.

       -u   Löscht die PPD-Datei nach der Umwandlung.

EXIT-STATUS

       Im Fehlerfall liefert cupsfilter einen von Null verschiedenen Exit-Status zurück.

UMGEBUNG

       Alle Standard-cups(1)-Umgebungsvariablen beeinflussen den Ablauf von cupsfilter.

DATEIEN

       /etc/cups/cups-files.conf
       /etc/cups/*.convs
       /etc/cups/*.types
       /usr/share/cups/mime/*.convs
       /usr/share/cups/mime/*.types

HINWEISE

       CUPS-Druckertreiber,   -filter   und   -Backends   sind   veraltet   und   werden  in  einer  zukünftigen
       Funktionsveröffentlichung von CUPS nicht weiter unterstützt. Drucker, die IPP nicht unterstützen,  können
       mit Anwendungen wie ippeveprinter(1) unterstützt werden.

       Anders  als  beim Drucken verwenden Filter, die mit dem Befehl cupsfilter ausgeführt werden, die aktuelle
       Benutzer- und Sicherheitssitzung. Dies kann zu anderer Ausgabe oder unerwartetem Verhalten führen.

BEISPIEL

       Der folgende Befehl erzeugt eine PDF-Vorschau des Auftrags 42 für einen Drucker namens »meinDrucker«  und
       speichert sie in einer Datei namens »Vorschau.pdf«:

           cupsfilter -m application/pdf -d meinDrucker -j 42 >Vorschau.pdf

SIEHE AUCH

       cups(1),      cupsd.conf(5),      filter(7),      mime.convs(7),     mime.types(7),     CUPS-Online-Hilfe
       (http://localhost:631/help)

COPYRIGHT

       Copyright © 2020-2024 by OpenPrinting.

2021-02-28                                            CUPS                                         cupsfilter(8)