Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       sane-sm3600 - SANE-Backend für Microtek-Scanner mit M011-USB-Chip

BESCHREIBUNG

       Die  Bibliothek  sane-sm3600  implementiert  ein  SANE-(Scanner  Access Now Easy) Backend zum Zugriff auf
       einige Microtek-Scanner mit dem maßgefertigten M011-USB-Chip von  Toshiba.  Dieses  Backend  ist  als  im
       Alpha-Stadium zu betrachten.

       Es  gibt  auch Backends für Microtek-Scanner mit SCSI-Befehlssatz. In den Handbuchseiten sane-microtek(5)
       und sane-microtek2(5) finden Sie Details dazu.

       Derzeit ist von folgenden Scannern bekannt, dass sie mit diesem Backend funktionieren:

              Anbieter   Produktkennung:  Anmerkung:
              --------   --------------   -----------
              Microtek   ScanMaker 3600   alle Modi OK
              Microtek   ScanMaker 3700   als funktionierend gemeldet
              Microtek   ScanMaker 3750   als funktionierend gemeldet

       Falls Sie einen Microtek-Scanner mit  dem  M011-Chip  besitzen,  der  in  der  vorstehenden  Liste  nicht
       aufgeführt ist, kann er mit SANE funktionieren, muss aber nicht!

OBERFLÄCHEN-OPTIONEN

       Dieses  Backend aktiviert die Optionen für das Frontend dynamisch, die vom Scanner abhängig vom Scanmodus
       und weiteren Optionen unterstützt werden. Nicht unterstützte Optionen sind deaktiviert.

       Die folgenden  Optionen  werden  vom  sane-sm3600-Backend  unterstützt:  Scannen  in  Farbe,  Graustufen,
       Halbtonbilder und Strichzeichnungen. Außerdem können Kontrast, Helligkeit und Gamma korrigiert werden.

GERÄTENAMEN

       Dieses Backend unterstützt keine Gerätenamen in einer standardisierten Form.

KONFIGURATION

       Dieses Backend unterstützt derzeit keine Konfigurationsdatei.

DATEIEN

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-sm3600.a
              Die statische Bibliothek, die dieses Backend implementiert.

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-sm3600.so
              Die  dynamische  Bibliothek,  die  dieses  Backend  implementiert  (auf  Systemen  verfügbar,  die
              dynamisches Laden unterstützen).

UMGEBUNGSVARIABLEN

       SANE_DEBUG_SM3600
              Falls die Bibliothek mit Debug-Unterstützung kompiliert wurde, steuert diese Umgebungsvariable die
              Debug-Stufe für dieses Backend. Beispielsweise bewirkt ein Wert von  128  die  Anzeige  sämtlicher
              Debug-Ausgaben.  Kleinere  Werte  reduzieren  die  Ausführlichkeit.  Um  Fehlermeldungen  auf  der
              Standardfehlerausgabe angezeigt zu bekommen, setzen Sie SANE_DEBUG_SM3600 auf 1.

              Zum Beispiel:
              export SANE_DEBUG_SM3600=5

SIEHE AUCH

       sane(7), sane-microtek(5), sane-microtek2(5)
       http://sm3600.sourceforge.net

AUTOR

       Marian Eichholz <eichholz@computer.org>
       Glenn Ramsey <glenn@componic.com>

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann  <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                  14. Juli 2008                                   sane-sm3600(5)