Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       sane-pnm - SANE Pseudo-Backend zum Lesen von PNM-Bildern

BESCHREIBUNG

       Die  Bibliothek  sane-pnm  implementiert  ein  SANE-(Scanner Access Now Easy) Backend zum Zugriff auf PNM
       (»Portable  aNyMap«-Dateien,  welche  PBM-Bitmapdateien,  PGM-Graustufendateien   und   PPM-Pixmapdateien
       umfassen).  Der  primäre  Zweck  dieses  Backends  liegt  in  der  Unterstützung  bei  der Fehlersuche in
       SANE-Benutzerschnittstellen. Es stellt auch ein anschauliches Beispiel eines minimalen SANE-Backends dar.

GERÄTENAMEN

       Dieses Backend stellt zwei Geräte namens 0 und 1 bereit.

KONFIGURATION

       Es ist keine Konfiguration erforderlich.

DATEIEN

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-pnm.a
              Die statische Bibliothek, die dieses Backend implementiert.

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-pnm.so
              Die  dynamische  Bibliothek,  die  dieses  Backend  implementiert  (auf  Systemen  verfügbar,  die
              dynamisches Laden unterstützen).

UMGEBUNGSVARIABLEN

       SANE_DEBUG_PNM
              Falls die Bibliothek mit Debug-Unterstützung kompiliert wurde, steuert diese Umgebungsvariable die
              Debug-Stufe  für  dieses  Backend.  Beispielsweise bewirkt ein Wert von 128 die Anzeige sämtlicher
              Debug-Ausgaben. Kleinere Werte reduzieren die Ausführlichkeit.

FEHLER

       Falls das Backend sane-pnm installiert ist und Benutzer von anderen Rechnern aus mittels saned(8) auf dem
       lokalen Rechner scannen dürfen, haben sie auch Fernzugriff auf PNM-Dateien.  Dies  ist  auf  die  Dateien
       begrenzt,  auf  die  saned(8)  Zugriff  hat (es läuft üblicherweise unter dem Benutzernamen »sane«). Wird
       saned(8) als Root ausgeführt, was nicht empfehlenswert ist, besteht Zugriff  auf  alle  PNM-Dateien.  Das
       Backend  sane-pnm  ist  standardmäßig  deaktiviert.  Wenn  Sie  es  verwenden  wollen, müssen Sie es beim
       Kompilieren mit einer configure-Option aktivieren (siehe  configure  --help  für  Details).  Stellen  Sie
       sicher, dass nur vertrauenswürdige Benutzer über saned(8) auf das Backend sane-pnm zugreifen dürfen.

AUTOR

       Andreas Beck, Gordon Matzigkeit und David Mosberger

SIEHE AUCH

       sane(7), saned(8)

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                  14. Juli 2008                                      sane-pnm(5)