Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       sane-escl - SANE-Backend für eSCL-Scanner

BESCHREIBUNG

       Die  Bibliothek  sane-escl  implementiert  ein  SANE-(Scanner  Access  Now  Easy) Backend zum Zugriff auf
       Scanner, die das eSCL-Protokoll unterstützen.

       Gegenwärtig funktionieren die folgenden Scanner mit diesem Backend (die Liste könnte unvollständig sein):

              BROTHER DCP-J772DW, DCP-L2530DW
              BROTHER HL-L2590DW
              BROTHER MFC-J985DW, MFC-J1300DW
              CANON IR C3520
              CANON PIXMA MG5765
              CANON PIXMA G4511, G7050
              CANON PIXMA TR4520, TR4540, TR4550, TR4551, TR7500, TR8500
              CANON PIXMA TR8520
              CANON PIXMA TS3100, TS3150, TS3151, TS3152, TS3300, TS3350
              CANON PIXMA TS3351, TS3352, TS3450, TS3451, TS3452, TS5350
              CANON PIXMA TS5351, TS6150, TS8050, TS8350, TS9100
              EPSON ET-2750, ET-3750, ET-4750
              EPSON EcoTank L3160
              EPSON XP-6100
              HP DESKJET 2710, DESKJET 2723, DESKJET 3760
              HP LASERJET ENTREPRISE FLOW MFP M578,
              HP LASERJET MFP M28W, LASERJET MFP M630
              HP OFFICEJET 4630, OFFICEJET PRO 8610
              RICOH SP3710S
              XEROX VERSALINK C7220

       Das sane-escl-Backend für SANE unterstützt AirScan/eSCL-Geräte, die sich für mDNS als  _uscan._utcp  oder
       _uscans._utcp  zu  erkennen  geben.  Falls  das  Gerät  verfügbar  ist,  kann das sane-escl-Backend diese
       Möglichkeiten erkennen. Der Benutzer konfiguriert und startet den Scanvorgang. Eine Liste der Geräte, die
       das eSCL-Protokoll verwenden, finden Sie auf  https://support.apple.com/en-us/HT201311.  Obwohl  erwartet
       wird, dass diese Geräte funktionieren, kann sich Ihre Erfahrung davon unterscheiden.

DATEIEN

       /etc/sane.d/escl.conf
              Die Backend-Konfigurationsdatei.

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-escl.a
              Die statische Bibliothek, die dieses Backend implementiert.

       /usr/lib/x86_64-linux-gnu/sane/libsane-escl.so
              Die  dynamische  Bibliothek,  die  dieses  Backend  implementiert  (auf  Systemen  verfügbar,  die
              dynamisches Laden unterstützen).

UMGEBUNGSVARIABLEN

       SANE_DEBUG_ESCL
              Falls die Bibliothek mit Debug-Unterstützung kompiliert wurde, steuert diese Umgebungsvariable die
              Debug-Stufe für dieses Backend. Beispielsweise bewirkt ein Wert von  128  die  Anzeige  sämtlicher
              Debug-Ausgaben. Kleinere Werte reduzieren die Ausführlichkeit.

SIEHE AUCH

       sane(7)  scanimage(1)  xscanimage(1)  xsane(1)

AUTOREN

       Touboul Nathane, Thierry HUCHARD

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                14. Dezember 2019                                   sane-escl(5)