Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       vlock-main - sperrt die aktuelle virtuelle Konsole

ÜBERSICHT

       vlock-main [Erweiterung …]

BESCHREIBUNG

       vlock-main  ist Teil von vlock(1), des Programms zum Sperren virtueller Konsolen für Linux. Es sperrt die
       aktuelle Sitzung und wird sich nur beenden, falls der  aktuelle  Benutzer  sich  selbst  authentifizieren
       kann.  Der  Benutzer  root  wird  auch in der Lage sein, die Sitzung zu entsperren, außer dies wurde beim
       Kompilieren deaktiviert. Die Befehlszeilenargumente legen Erweiterungen fest, die von vlock-main  geladen
       werden sollen. Siehe vlock-plugins(5) für weitere Informationen.

       Falls beim Kompilieren die Unterstützung für Erweiterungen deaktiviert wurde, wird nur »all« als einziges
       Argument akzeptiert.

UMGEBUNGSVARIABLEN

       Um das Verhalten von vlock-main zu ändern, können die folgenden Umgebungsvariablen verwandt werden:

       USER

              Falls  diese  Variable gesetzt ist, wenn vlock-main als root (UID 0) ausgeführt wird, sperrt Vlock
              den Bildschirm als der Benutzer anstatt als root. Das Passwort von root wird weiterhin in der Lage
              sein, die Sitzung zu entsperren, außer dies wurde beim Kompilieren deaktiviert.

       VLOCK_ALL_MESSAGE

              Falls diese Variable gesetzt ist und alle Konsolen gesperrt sind, wird ihr Inhalt als Sperrmeldung
              statt der Vorgabemeldung verwandt.

       VLOCK_CURRENT_MESSAGE

              Falls diese Variable gesetzt ist und die aktuelle  Konsole  gesperrt  ist,  wird  ihr  Inhalt  als
              Sperrmeldung statt der Vorgabemeldung verwandt.

       VLOCK_MESSAGE

              Falls  diese  Variable  gesetzt  ist,  wird  ihr  Inhalt als Sperrmeldung statt der Vorgabemeldung
              verwandt. Dies setzt die vorherigen zwei Variablen außer Kraft.

       VLOCK_TIMEOUT

              Setzen Sie diese Variable, um die Zeitüberschreitung  (in  Sekunden)  festzulegen,  nach  der  die
              Erweiterungen  für den Bildschirmschoner (falls vorhanden) aufgerufen werden. Falls diese Variable
              nicht oder auf einen ungültigen Wert oder 0 gesetzt ist, wird keine  Zeitüberschreitung  verwandt.
              Siehe vlock-plugins(5) für weitere Informationen über Erweiterungen.

       VLOCK_PROMPT_TIMEOUT

              Setzen  Sie  diese  Variable,  um die Zeitdauer (in Sekunden) festzulegen, die Sie für die Eingabe
              Ihres Passworts an der Aufforderung  dazu  haben.  Falls  diese  Variable  nicht  oder  auf  einen
              ungültigen  Wert oder 0 gesetzt ist, wird keine Zeitüberschreitung verwandt. Warnung: Falls dieser
              Wert zu klein ist, könnte es sein, dass Sie Ihre Sitzung nicht entsperren können.

SIGNALE

       Eine Reihe von Signalen wird ignoriert. vlock-main wird ein sauberes  Beenden  versuchen,  falls  SIGTERM
       empfangen wird.

SIEHE AUCH

       vlock(1), vlock-plugins(5)

AUTOREN

       Frank Benkstein <frank-vlock@benkstein.net>

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux                                             28. Juli 2007                                    VLOCK-MAIN(8)