Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all 

BEZEICHNUNG
vlock-plugins - Unterstützung für Erweiterungen für Vlock
BESCHREIBUNG
Falls vlock-main(8) mit Unterstützung für Erweiterungen kompiliert wurde, sind seine Standardfunktionalitäten recht eingeschränkt: Es kann nur die aktuelle Sitzung sperren und um die Authentifizierung bitten. Es ist allerdings möglich, diese Funktionen durch Erweiterungen zu erweitern. Diese Erweiterungen werden beim Start von Vlock-Main geladen und können Einhängepunkte bereitstellen, die an bestimmten Punkten während der Lebensdauer des Vlock-Main-Prozesses aufgerufen werden.
STANDARD-ERWEITERUNGEN
Die folgenden Erweiterungen werden bereitgestellt, wenn vlock(1) mit den Standardoptionen installiert wird: all Diese Erweiterung sperrt alle Sitzungen, indem das Konsole-Umschalten deaktiviert wird. Sie wird auch geladen, wenn die Option -a,--all an vlock(1) übergeben wird. new Diese Erweiterung schaltet auf eine neue virtuelle Konsole, bevor sie das Konsole-Umschalten über die Erweiterung »all« deaktiviert. Sie wird auch geladen, wenn die Option -n,--new an vlock(1) übergeben wird. nosysrq Nur Linux. Diese Erweiterung deaktiviert den Linux-SysRQ-Mechanismus, bevor die Konsoleumschaltung über die Erweiterung »all« deaktiviert wird. Sie wird auch geladen, wenn die Option -s,--disable-sysrq an vlock(1) übergeben wird.
ZUSÄTZLICHE ERWEITERUNGEN
Die folgenden Erweiterungen sind nur verfügbar, falls sie zum Bauzeitpunkt explizit ausgewählt wurden: caca Diese Erweiterung führt einen zufälligen Libcaca-Bildschirmschoner aus, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
ERWEITERUNGEN SCHREIBEN
Lesen Sie die Datei PLUGINS in der Vlock-Quelldistribution bezüglich Informationen zum Schreiben von Erweiterungen.
SIEHE AUCH
vlock(1), vlock-main(8)
AUTOREN
Frank Benkstein <frank-vlock@benkstein.net>
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt. Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org. Linux 10. November 2007 VLOCK-PLUGINS(5)