Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       rpm-plugin-prioreset  -  Erweiterung  für  die  RPM-Paketverwaltung  zur  Beseitigung  von  Problemen mit
       Prioritäten von Daemons unter SysV-Init.

Beschreibung

       Im Allgemeinen laufen Scriptlets mit der selben Priorität wie rpm(8) selbst. Allerdings können unter  den
       veralteten  SysV-Init-Systemen  Eigenschaften  vom  Elternprozess  beim  erneuten  Starten von wirklichen
       Daemons vererbt werden. Das kann dazu führen,  dass  Daemons  unerwünschte  »nice«-  oder  »ionice«-Werte
       erlangen. Diese Erweiterung setzt die Prioritäten der Scriptlet-Prozesse nach einem Fork zurück, und kann
       verwendet  werden, um diesem Effekt entgegen zu wirken. Das sollte nicht mit systemd(1) verwendet werden,
       weil es dort nicht benötigt wird und die Auswirkung kontraproduktiv ist.

Konfiguration

       Momentan gibt es für diese Erweiterung keine besonderen Optionen. Siehe rpm-plugins(8) über die Steuerung
       von Erweiterungen im Allgemeinen.

SIEHE AUCH

       rpm(8), rpm-plugins(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de> und
       Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                 28. Januar 2020                                RPM-PRIORESET(8)