Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       iconvconfig - Iconv-Modul-Konfigurationszwischenspeicher erstellen

ÜBERSICHT

       iconvconfig [Optionen] [Verzeichnis]…

BESCHREIBUNG

       Die Funktion iconv(3) verwendet intern gconv-Module, um aus und in einen Zeichensatz umzuwandeln. Es wird
       eine  Konfigurationsdatei  verwandt, um die benötigten Module für eine Umwandlung zu bestimmen. Das Laden
       und Auswerten solch einer Konfigurationsdatei würde Programme, die iconv(3) verwenden,  verlangsamen,  so
       dass ein Zwischenspeichermechanismus eingesetzt wird.

       Das  Programm  iconvconfig  liest  Iconv-Modulkonfigurationsdateien  und schreibt eine schnell zu ladende
       Gconv-Modulkonfigurationszwischenspeicherdatei.

       Zusätzlich  zu  den  vom   System   bereitgestellten   Gconv-Modulen   kann   der   Benutzer   angepasste
       Gconv-Modulverzeichnisse   mittels   der  Umgebungsvariablen  GCONV_PATH  angeben.  Allerdings  wird  die
       Zwischenspeicherung von Iconv-Modulkonfigurationen nur verwandt, wenn  die  Umgebungsvariable  GCONV_PATH
       nicht gesetzt ist.

OPTIONEN

       --nostdlib
              Durchsucht   das   Standard-System-Gconv-Verzeichnis   nicht;   nur   die   auf  der  Befehlszeile
              bereitgestellten Verzeichnisse.

       --output=Ausgabedatei
       -o Ausgabedatei
              Verwendet Ausgabedatei anstelle der Systemvorgabe für den Ort des Zwischenspeichers.

       --prefix=Pfadname
              Setzt den Präfix, der den Systempfadnamen vorangestellt werden soll.  Siehe  nachfolgend  DATEIEN.
              Standardmäßig   ist   das   Präfix   leer.   Wird   das   Präfix   auf   foo  gesetzt,  würde  die
              Gconf-Modulkonfiguration aus foo/usr/lib/gconv/gconv-modules gelesen und der Zwischenspeicher nach
              foo/usr/lib/gconv/gconv-modules.cache geschrieben.

       --help
       -?     Benutzungshinweise ausgeben und beenden.

       --usage
              gibt eine kurze Aufrufzusammenfassung aus und beendet das Programm.

       --version
       -V     gibt für iconv die Versionsnummer, die Lizenz und einen Haftungsausschluss aus.

EXIT-STATUS

       Null bei Erfolg, von Null verschieden bei Fehlern.

DATEIEN

       /usr/lib/gconv
              Üblicher gconv-Vorgabemodulpfad.

       /usr/lib/gconv/gconv-modules
              Übliche, systemweite Vorgabedatei für die gconv-Modulkonfiguration.

       /usr/lib/gconv/gconv-modules.cache
              Üblicher gconv-Modulkonfigurationszwischenspeicher.

       Abhängig von der Architektur können sich die vorstehend genannten Dateien stattdessen  in  Verzeichnissen
       mit dem Pfad-Präfix /usr/lib64 befinden.

SIEHE AUCH

       iconv(1), iconv(3)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                    iconvconfig(8)