Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       ttytype - Zuordnung des Terminalgeräts zum Standard-Terminal-Typ

BESCHREIBUNG

       Die  Datei  /etc/ttytype  verbindet termcap(5) und terminfo(5)-Terminal-Typ-Namen mit TTY-Leitungen. Jede
       Zeile besteht  aus  einem  Terminal-Typ,  gefolgt  von  Leerraum,  gefolgt  von  einem  TTY-Namen  (einem
       Gerätenamen ohne das Präfix /dev/).

       Diese   Verbindung  wird  vom  Programmen  tset(1)  verwandt,  um  die  Umgebungsvariable  TERM  auf  den
       Vorgabe-Terminalnamen für das aktuelle TTY des Benutzers zu setzen.

       Diese Einrichtung wurde für eine traditionelle  Umgebung  im  Zeitmultiplexbetrieb  mit  zeichenbasierten
       Terminals,  die  fest  an  einen  UNIX-Minicomputer angeschlossen sind, entwickelt. Sie wird auf modernen
       Workstations und persönlichen UNIX-Systemen wenig verwandt.

DATEIEN

       /etc/ttytype
              Die TTY-Definitionsdatei.

BEISPIELE

       Eine typische /etc/ttytype sieht wie folgt aus:

           con80x25 tty1
           vt320 ttys0

SIEHE AUCH

       termcap(5), terminfo(5), agetty(8), mingetty(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                        ttytype(5)