Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       /proc/stat - Kernel-Systemstatistiken

BESCHREIBUNG

       /proc/stat
              Von der Architektur abhängige Kernel- und Systemstatistiken. Gebräuchliche Einträge sind:

              cpu 10132153 290696 3084719 46828483 16683 0 25195 0 175628 0
              cpu0 1393280 32966 572056 13343292 6130 0 17875 0 23933 0
                     Die  Zeitdauer  (gemessen  in  USER_HZ,  auf den meisten Architekturen Hundertstelsekunden,
                     ermitteln Sie den richtigen Wert mit sysconf(_SC_CLK_TCK)), die  das  System  (»cpu«-Zeile)
                     oder die spezielle CPU (»cpuN«-Zeile) in verschiedenen Status verbracht hat:

                     user   (1) Zeit, die auf der Anwendungsebene verbracht wurde.

                     nice   (2)  Zeit,  die  auf  der  Anwendungsebene  mit niedriger Priorität (nice) verbracht
                            wurde.

                     system (3) Zeit, die im Systemmodus verbracht wurde.

                     idle   (4) Im Leerlaufprozess verbrachte Zeit. Dieser Wert sollte USER_HZ mal  den  zweiten
                            Eintrag in der Pseudo-Datei /proc/uptime sein.

                     iowait (seit Linux 2.5.41)
                            (5)  Zeit, die für den Abschluss der E/A wartend verbracht wird. Dieser Wert ist aus
                            den folgenden Gründen nicht zuverlässig:

                            •  Die CPU wartet nicht, dass E/A abgeschlossen wird; Iowait ist die Zeit,  die  ein
                               Prozess  auf  den  Abschluss  von E/A wartet. Wenn eine CPU aufgrund ausstehender
                               Prozess-E/A  in  den  Leerlauf  geht,  wird  ein  anderer  Prozess  auf  der  CPU
                               eingeplant.

                            •  Auf  einer  Mehrkern-CPU läuft der auf den Abschluss von E/A wartende Prozess auf
                               keiner CPU, so dass die Berechnung von Iowait für jede CPU schwierig ist.

                            •  Der Wert in diesem Feld kann unter gewissen Umständen abnehmen.

                     irq (seit Linux 2.6.0)
                            (6) Zeit, die zum Ausliefern von Interrupts verbracht wurde.

                     softirq (seit Linux 2.6.0)
                            (7) Zeit, die zum Ausliefern von Softirqs verbracht wurde.

                     steal (seit Linux 2.6.11)
                            (8) Gestohlene Zeit, die in  anderen  Betriebssystemen  verbracht  wurde,  wenn  der
                            Prozess in einer virtualisierten Umgebung läuft.

                     guest (seit Linux 2.6.24)
                            (9) Zeit, die für den Betrieb einer virtuellen CPU für Gastbetriebssysteme unter der
                            Steuerung des Linux-Kernels verbracht wurde.

                     guest_nice (seit Linux 2.6.33)
                            (10)  Zeit,  die  für  die  Ausführung eines mit nice eingestellten Gastes verbracht
                            wurde (virtuelle CPU für Gastbetriebssysteme unter der Steuerung des Linux-Kernels)

              page 5741 1808
                     Die Anzahl Speicherseiten, die das System von der Platte geladen hat sowie die  Anzahl  der
                     dorthin ausgelagerten Speicherseiten.

              swap 1 0
                     Die Anzahl an Auslagerungsseiten, die hereingeholt und herausgebracht wurden.

              intr 1462898
                     Diese  Zeile zeigt Zählungen der seit dem Systemstart bearbeiteten Interrupts für jeden der
                     möglichen System-Interrupts. Die erste Spalte ist die Summe aller  bearbeiteten  Interrupts
                     (einschließlich  architekturspezifischer  Interrupts  ohne Nummer); jede weitere Spalte ist
                     die Summe für diesen bestimmten Interrupt mit Nummer. Interrupts ohne Nummer  werden  nicht
                     angezeigt, nur in der Gesamtsumme berücksichtigt.

              disk_io: (2,0):(31,30,5764,1,2) (3,0):…
                     (major,disk_idx):(noinfo, read_io_ops, blks_read, write_io_ops, blks_written)
                     (nur Linux 2.4)

              ctxt 115315
                     Anzahl Kontextwechsel, die das System durchlaufen hat.

              btime 769041601
                     Zeitpunkt des Systemstarts, in Sekunden seit dem 1. Januar 1970 0 Uhr UTC (Epoch).

              processes 86031
                     Anzahl der seit dem Systemstart erzeugten Prozesse.

              procs_running 6
                     Anzahl der lauffähigen Prozesse (von Linux 2.5.45 aufwärts).

              procs_blocked 2
                     Anzahl  von  Prozessen,  die durch das Warten auf den Abschluss von E/A blockiert sind (von
                     Linux 2.5.45 aufwärts).

              softirq 229245889 94 60001584 13619 5175704 2471304 28 51212741 59130143 0 51240672
                     Diese Zeile zeigt die Anzahl  von  Softirqs  für  alle  CPUs.  Die  erste  Spalte  ist  die
                     Gesamtsumme  aller  Softirqs  und  jede  nachfolgende  Spalte ist die Gesamtsumme für einen
                     bestimmten Softirq (von Linux 2.6.31 aufwärts).

SIEHE AUCH

       proc(5)

ÜBERSETZUNG

       Die   deutsche    Übersetzung    dieser    Handbuchseite    wurde    von    Martin    Eberhard    Schauer
       <Martin.E.Schauer@gmx.de>,  Dr.  Tobias  Quathamer  <toddy@debian.org>, Chris Leick <c.leick@vollbio.de>,
       Erik Pfannenstein <debianignatz@gmx.de> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                      proc_stat(5)