Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       /proc/pid/timers - POSIX Timer

BESCHREIBUNG

       /proc/PID/timers (seit Linux 3.10)
              Eine  Liste  der  POSIX-Timer für diesen Prozess. Jeder Timer wird mit einer Zeile aufgeführt, die
              mit der Zeichenkette »ID:« beginnt, beispielsweise:

                  ID: 1
                  signal: 60/00007fff86e452a8
                  notify: signal/pid.2634
                  ClockID: 0
                  ID: 0
                  signal: 60/00007fff86e452a8
                  notify: signal/pid.2634
                  ClockID: 1

              Die gezeigten Zeilen für jeden Timer haben die folgenden Bedeutungen:

              ID     Die Kennung für diesen Timer. Dies ist nicht mit der von timer_create(2)  zurückgelieferten
                     Timer-Kennung  identisch. Stattdessen ist es die gleiche kernelinterne Kennung, die mittels
                     des Feldes si_timerid der Struktur siginfo_t verfügbar ist (siehe sigaction(2)).

              signal Dies ist die  Signalnummer,  die  dieser  Timer  zur  Auslieferung  von  Benachrichtigungen
                     verwendet.  Ihr  folgt  ein  Schrägstrich  und  dann der dem Signal-Handler übergebene Wert
                     sigev_value. Gültig nur für Timer, die mittels Signal benachrichtigen.

              notify Der Teil vor dem Schrägstrich legt den Mechanismus fest, den dieser Timer zur  Auslieferung
                     von  Nachrichten verwendet. Er ist entweder »thread«, »signal« oder »none«. Direkt nach dem
                     Schrägstrich    ist    entweder    die     Zeichenkette     »tid«     für     Timer     mit
                     SIGEV_THREAD_ID-Benachrichtigungen  oder  »pid«  für  Timer, die mittels andere Mechanismen
                     benachrichtigen. Nach dem ».« folgt die PID des Prozesses (oder  der  Kernel-Thread-Kennung
                     des Threads), der ein Signal geliefert bekommt, falls der Timer Benachrichtigungen über ein
                     Signal ausliefert.

              ClockID
                     Dieses  Feld  identifiziert  die  Uhr, die der Timer für die Zeitmessung verwendet. Für die
                     meisten Uhren ist dies eine Zahl, die auf einen der Konstanten der Anwendungsebene  CLOCK_*
                     passt,  die  mittels <time.h> offengelegt werden. CLOCK_PROCESS_CPUTIME_ID-Timer zeigen mit
                     einem Wert -6 in diesem Feld. CLOCK_THREAD_CPUTIME_ID-Timer zeigen mit  einem  Wert  -2  in
                     diesem Feld.

              Diese Datei ist nur vorhanden, falls der Kernel mit CONFIG_CHECKPOINT_RESTORE konfiguriert wurde.

SIEHE AUCH

       proc(5)

ÜBERSETZUNG

       Die    deutsche    Übersetzung    dieser    Handbuchseite    wurde    von    Martin    Eberhard   Schauer
       <Martin.E.Schauer@gmx.de>, Dr. Tobias Quathamer  <toddy@debian.org>,  Chris  Leick  <c.leick@vollbio.de>,
       Erik Pfannenstein <debianignatz@gmx.de> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                proc_pid_timers(5)