Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       /proc/pid/cmdline - Befehlszeile

BESCHREIBUNG

       /proc/PID/cmdline
              In  dieser nur lesbaren Datei steht die vollständige Befehlszeile für diesen Prozess, wenn er kein
              Zombie ist. Im letzteren Fall ist die Datei leer, ein Lesen der Datei wird 0 Zeichen zurückgeben.

              Für noch laufende Prozesse erscheinen die Befehlszeilenargumente in dieser Datei in  der  gleichen
              Anordnung  wie sie im Prozessspeicher vorliegen: Falls der Prozess sich gut verhält, sind sie eine
              Reihe von durch Nullbytes (»\0«) getrennte Zeichenketten. Nach der letzten Zeichenkette folgt noch
              ein Nullbyte.

              Dies ist der typische Fall, aber Prozesse verfügen über die Freiheit,  den  Speicherbereich  außer
              Kraft  zu  setzen  und  Annahmen  über  den  Inhalt oder das Format der Datei /proc/PID/cmdline zu
              verletzen.

              Falls ein Prozess nach einem execve(2) seine argv-Zeichenkette verändert, tauchen diese Änderungen
              hier auf. Dies ist nicht identisch zur Veränderung des argv-Feldes.

              Ein Prozess  kann  desweiteren  den  Speicherort,  auf  den  diese  Datei  verweist,  mittels  der
              prctl(2)-Aktionen wie PR_SET_MM_ARG_START verändern.

              Betrachten Sie diese Datei als Befehlszeile, die so ist, wie der Prozess sie darstellen möchte.

SIEHE AUCH

       proc(5)

ÜBERSETZUNG

       Die    deutsche    Übersetzung    dieser    Handbuchseite    wurde    von    Martin    Eberhard   Schauer
       <Martin.E.Schauer@gmx.de>, Dr. Tobias Quathamer  <toddy@debian.org>,  Chris  Leick  <c.leick@vollbio.de>,
       Erik Pfannenstein <debianignatz@gmx.de> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                             15. Juni 2024                              proc_pid_cmdline(5)