Provided by: manpages-de-dev_4.27.0-1_all 

BEZEICHNUNG
ioctl_pipe - Ioctl()-Aktionen für den Allgemeinen Benachrichtigungsmechanismus
ÜBERSICHT
#include <linux/watch_queue.h> /* Definition von IOC_WATCH_QUEUE_* */ #include <sys/ioctl.h> int ioctl(int pipedd[1], IOC_WATCH_QUEUE_SET_SIZE, int Größe); int ioctl(int pipedd[1], IOC_WATCH_QUEUE_SET_FILTER, struct watch_notification_filter *Filter);
BESCHREIBUNG
Die folgenden ioctl(2)-Aktionen werden bereitgestellt, um die Parameter für die allgemeine Benachrichtigungswarteschlange einzurichten. Die Benachrichtigungswarteschlange wird auf einer mit dem Schalter O_NOTIFICATION_PIPE geöffneten pipe(2) aufgebaut. IOC_WATCH_QUEUE_SET_SIZE (seit Linux 5.8) Reserviert den Pipe-Pufferspeicher vor, so dass darin Benachrichtungsmeldungen der Größe passen. Derzeit muss Größe zwischen 1 und 512 sein. IOC_WATCH_QUEUE_SET_FILTER (seit Linux 5.8) Beobachtungs-Warteschlangenfilter können die empfangenen Ereignisse einschränken. Filter werden in einer struct watch_notification_filter übergeben und jeder Filter wird durch eine Struktur struct watch_notification_type_filter beschrieben. struct watch_notification_filter { __u32 nr_filters; __u32 __reserved; struct watch_notification_type_filter filters[]; }; struct watch_notification_type_filter { __u32 type; __u32 info_filter; __u32 info_mask; __u32 subtype_filter[8]; };
SIEHE AUCH
pipe(2), ioctl(2)
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt. Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org. Linux man-pages 6.9.1 2. Mai 2024 ioctl_pipe(2)