Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       ddate - wandelt gregorianische Daten in diskordianische Daten um

ÜBERSICHT

       ddate [+Format] [Datum]

BESCHREIBUNG

       ddate gibt das Datum im diskordianischen Format aus.

       Wenn  es  ohne  Argumente  aufgerufen  wird,  ermittelt ddate das aktuelle Systemdatum, wandelt es in das
       Diskordianische Format um und gibt es in der Standardausgabe aus.  Alternativ  kann  ein  gregorianisches
       Datum in der Befehlszeile angegeben werden, als Tag, Monat und Jahr im numerischen Format.

       Wenn  eine  Formatzeichenkette  angegeben  wird, dann wird das diskordianische Datum anhand dieser Angabe
       formatiert. Diese Formatierungsmechanismen arbeiten ähnlich denen von date(1),  nur  völlig  anders.  Die
       Felder sind:

       %A     ist der volle Name des Wochentages (z.B. Sweetmorn).

       %a     ist der abgekürzte Name des Wochentages (z.B. SM).

       %B     ist der volle Name der Jahreszeit (z.B. Chaos).

       %b     ist der abgekürzte Name der Jahreszeit (z.B. Chs).

       %d     ist die Kardinalzahl des Tages in der Jahreszeit (z.B. 23).

       %e     ist die Ordinalzahl des Tages in der Jahreszeit (z.B. 23.).

       %H     ist der Name des aktuellen Feiertages (Holyday), falls zutreffend.

       %N     verhindert die Ausgabe des Rests des Formats, außer wenn heute ein Feiertag ist (Holyday).

       %n     Neue Zeile

       %t     Tabulator

       %X     Anzahl  der  bis zum X-Day verbleibenden Tage. Dies ist nur anwendbar, wenn die SubGenius-Optionen
              einkompiliert sind.

       %{

       %}     wird zum Einschließen des Teils der Zeichenkette verwendet, der durch die Worte  »St.  Tib's  Day«
              ersetzt wird, falls der aktuelle Tag St. Tib's Day (Schalttag) ist.

       %.     Probieren Sie es aus.

BEISPIELE

       % ddate
       Sweetmorn, Bureaucracy 42, 3161 YOLD

       % ddate +'Heute ist %{%A, der %e. %B%}, %Y. %N%nCelebrate %H'
       Heute ist Sweetmorn, der 42. Bureaucracy, 3161.

       % ddate +"Es ist %{%A, der %e. %B%}, %Y. %N%nCelebrate %H" 26 9 1995
       Es ist Prickle-Prickle, der 50. Bureaucracy, 3161.
       Bureflux feiern

       % ddate +"Heute ist %{%A, der %e. %B%}, %Y. %N%nCelebrate %H" 29 2 1996
       Heute ist St. Tib's Day, 3162.

FEHLER

       ddate(1)  verhält sich unvorhersehbar, wenn das Datum für St. Tib's Day (den Schalttag) ausgegeben werden
       soll und die Formatzeichenkette nicht die Tags %{ und %} enthält.

ANMERKUNGEN

       Nachdem sich am X-Day keine Zwischenfälle ereigneten, gab die Kirche  des  SubGenius  bekannt,  dass  die
       Jahreszahl  auf  dem  Kopf  gestanden hätte. Folglich ist X-Day erst im Jahre des Herrn 8661 anstelle von
       1998. Daher ist der einzig wahre X-Day der 40. Cfn 9827.

AUTOR

       Das Originalprogramm stammt von Druel dem Chaoten aka Jeremy Johnson (mpython@gnu.ai.mit.edu)
       Es  wurde  in  größeren  Teilen  neu  geschrieben  von  Lee  H:.  O:.  Smith,  KYTP,  aka  Andrew  Bulhak
       (acb@dev.null.org)
       Gregorianische   Daten   v.   Chr.  wurden  korrigiert  von  Kaplan  Nyan  dem  Klügeren,  aka  Dan  Dart
       (ntw@dandart.co.uk)
       Five tons of flax.

REGELN ZUR WEITERGABE

       Gemeinfrei. Keine Rechte vorbehalten.

SIEHE AUCH

       date(1),
       http://www.subgenius.com/
       Malaclypse der Jüngere, Principia Discordia, oder wie ich die Göttin fand und was ich mit  ihr  tat,  als
       ich sie gefunden hatte

VERFÜGBARKEIT

       Der Befehl ddate ist unter https://github.com/bo0ts/ddate verfügbar.

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

ddate                                           Bureaucracy 3161                                        DDATE(1)