Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all 

BEZEICHNUNG
captoinfo - Umwandeln einer termcap-Beschreibung in eine terminfo-Beschreibung
ÜBERSICHT
captoinfo [tic-Option] [Datei …] captoinfo -V
BESCHREIBUNG
captoinfo übersetzt Terminalbeschreibungen. Es sucht in jeder angegebenen Text-Datei nach termcap-Einträgen und schreibt für jeden gefundenen eine äquivalente terminfo-Beschreibung in den Standardausgabe-Datenstrom. termcap-tc-Fähigkeiten werden in terminfo-»use«-Fähigkeiten übersetzt. Falls keine Dateien angegeben sind, interpretiert captoinfo den Inhalt der Umgebungsvariablen TERMCAP als einen Dateinamen und entnimmt daraus nur den Eintrag für das Terminal, das in der Umgebungsvariablen TERM benannt ist. Falls die Umgebungsvariable TERMCAP nicht gesetzt ist, liest captoinfo /etc/termcap. Dieses Hilfswerkzeug ist ein Link auf tic(1), wobei dort die Option -I impliziert ist. Sie können andere Optionen von tic wie -1, -f, -v, -w und -x verwenden. Die Option -V berichtet die Version der diesem Programm zugeordneten Version von ncurses und das Programm beendet sich mit einem erfolgreichem Status. Übersetzungen von nicht standardisierten Fähigkeiten captoinfo übersetzt einige veraltete, nicht standardisierte Fähigkeiten in standardisierte term‐ info-Fähigkeiten. Es gibt für jede eine Diagnosemeldung auf dem Standard-Fehlerdatenstrom aus und lädt den Benutzer ein zu überprüfen, dass es nicht versehentlich einen unbekannten oder falsch eingegebenen Fähigkeitsnamen übersetzt hat. termcap-Code Veraltet Standard Ursprung terminfo-Fähigkeit ───────────────────────────────────────────────────────── BO mr AT&T enter_reverse_mode CI vi AT&T cursor_invisible CV ve AT&T cursor_normal DS mh AT&T enter_dim_mode EE me AT&T exit_attribute_mode FE LF AT&T label_on FL LO AT&T label_off XS mk AT&T enter_secure_mode EN @7 XENIX key_end GE ae XENIX exit_alt_charset_mode GS as XENIX enter_alt_charset_mode HM kh XENIX key_home LD kL XENIX key_dl PD kN XENIX key_npage PN po XENIX prtr_off PS pf XENIX prtr_on PU kP XENIX key_ppage RT @8 XENIX kent UP ku XENIX kcuu1 KA k; Tektronix key_f10 KB F1 Tektronix key_f11 KC F2 Tektronix key_f12 KD F3 Tektronix key_f13 KE F4 Tektronix key_f14 KF F5 Tektronix key_f15 BC Sb Tektronix set_background FC Sf Tektronix set_foreground HS mh IRIX enter_dim_mode XENIX termcap hatte eine Reihe von Erweiterungsfähigkeiten, die wie folgt den Kastengraphikzeichen von CCSID (»Code Page«) 437 entsprechen: termcap-Code Graphik ───────────────────────────────────────────────────────── G2 obere linke Ecke G3 untere linke Ecke G1 obere rechte Ecke G4 untere rechte Ecke GR nach rechts zeigende Verzweigung GL nach links zeigende Verzweigung GU noch oben zeigende Verzweigung GD nach unten zeigende Verzweigung GH horizontale Linie GV vertikale Linie GC Knotenpunkt G6 doppelte obere linke Ecke G7 doppelte untere linke Ecke G5 doppelte obere rechte Ecke G8 doppelte untere rechte Ecke Gr nach rechts zeigende doppelte Verzweigung Gr nach links zeigende doppelte Verzweigung Gu nach oben zeigende doppelte Verzweigung Gd nach unten zeigende doppelte Verzweigung Gh doppelte horizontale Linie Gv doppelte vertikale Linie Gc doppelter Knotenpunkt GG ACS Magischer-Cookie-Zähler captoinfo setzt einzeilige Fähigkeiten zu einer acsc-Zeichenkette zusammen und verwirft GG und doppelzeilige Fähigkeiten mit einer Warnmeldung. IBMs AIX hat eine terminfo-Einrichtung, die von SVr1s terminfo abgeleitet, aber zu dem SVr4-Format inkompatibel ist. captoinfo übersetzt die folgenden AIX-Erweiterungen: IBM X/Open ─────────────── ksel kslt kbtab kcbt font0 s0ds font1 s1ds font2 s2ds font3 s3ds Zusätzlich übersetzt dieses Programm die AIX box1-Fähigkeit in eine acsc-Zeichenkette. Die HP-UX-Bibliothek terminfo unterstützt zwei nicht standardisierte terminfo-Fähigkeiten, meml (Speicher sperren) und memu (Speicher entsperren). captoinfo verwirft diese mit einer Warnmeldung.
DATEIEN
/etc/termcap Standard termcap-Terminal-Fähigkeits-Datenbank
PORTABILITÄT
X/Open Curses, Ausgabe 7 (2009) beschreibt tic(1) kurz, übergeht aber dieses Programm. SVr4-Systeme stellen captoinfo als eine von tic(1) getrennte Anwendung bereit. Ihre Option -v akzeptiert kein Argument zur Angabe der Nachverfolgungsstufe n; wiederholen Sie stattdessen -v n mal. NetBSD stellt diese Anwendung nicht bereit.
AUTOREN
Eric S. Raymond <esr@snark.thyrsus.com> und Thomas E. Dickey <dickey@invisible-island.net>
SIEHE AUCH
infocmp(1), tic(1), ncurses(3NCURSES), terminfo(5)
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt. Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org. ncurses 6.5 18. Januar 2025 captoinfo(1)