Provided by: cups_2.4.10-1ubuntu2_amd64 bug

NAME

       cups-lpd - empfängt Druckaufträge und meldet den Druckerstatus an lpd-Clients (veraltet)

SYNOPSIS

       cups-lpd [ -h Hostname[:Port] ] [ -n ] [ -o Option=Wert ]

BESCHREIBUNG

       cups-lpd  ist  der CUPS-Line-Printer-Daemon (»LPD«)-Mini-Server, der alte Client-Systeme unterstützt, die
       das LPD-Protokoll benutzen. cups-lpd agiert nicht  als  selbstständiger  Netzwerk-Daemon,  sondern  läuft
       unter einem der Internet-»Super-Server« wie inetd(8), launchd(8) und systemd(8).

OPTIONEN

       -h Hostname[:Port]
            Setzt den zu benutzenden CUPS-Server (und Port).

       -n   Deaktiviert  inverse  Adressabfragen,  normalerweise wird cups-lpd versuchen, den Rechnernamen eines
            Clients über inverse DNS-Abfragen zu ermitteln.

       -o Name=Wert
            Fügt Optionen für alle Druckerwarteschlangen ein. Meistens wird dies zur Deaktivierung  des  Filters
            »l«  verwandt,  so  dass nicht-lokale Druckaufträge wie für den Druck benötigt gefiltert werden. Das
            nachfolgende inetd(8)-Beispiel setzten die Option »document-format« auf  »application/octet-stream«,
            womit die automatische Erkennung des Druckdateiformats erzwungen wird.

KONFORMITÄT

       cups-lpd  erzwingt  die in RFC 1179 spezifizierte eingeschränkte Quellportnummer nicht, da eingeschränkte
       Ports Benutzer nicht vom Einreichen  von  Druckaufträgen  abhalten.  Obwohl  dieses  Verhalten  sich  von
       standardmäßigen  Berkeley-LPD-Implementierungen unterscheidet, sollte es den normalen Betrieb von Clients
       nicht betreffen.

       Die Ausgabe der Statusabfragen folgt  RFC  2569  »Mapping  between  LPD  and  IPP  Protocols«.  Da  viele
       LPD-Implementierungen von dieser Definition abweichen, könnte die nicht-lokale Statusberichterstattung an
       LDP-Clients unzuverlässig sein.

FEHLER

       Fehler werden an das Systemprotokolliersystem gesandt.

DATEIEN

       /etc/inetd.conf
       /etc/xinetd.d/cups-lpd
       /System/Library/LaunchDaemons/org.cups.cups-lpd.plist

HINWEISE

       Das Programm Programm cups-lpd ist veraltet und wird in einer zukünftigen Veröffentlichung von CUPS nicht
       mehr unterstützt werden.

   DURCHSATZ
       cups-lpd  läuft  gut  mit einer kleinen Anzahl an Clients und Druckern. Da allerdings für jede Verbindung
       ein Prozess erstellt wird und jeder Prozess das Drucksystem vor Einreichen jedes Auftrags abfragen  muss,
       ist   es  schlecht  an  größere  Konfigurationen  angepasst.  Wir  empfehlen  nachdrücklich,  dass  große
       Konfigurationen die von CUPS direkt bereitgestellte IPP-Unterstützung verwenden.

   SICHERHEIT
       cups-lpd führt derzeit keine auf  den  Einstellungen  in  cupsd.conf(5)  oder  in  den  von  TCP-Wrappers
       verwandten  Dateien  hosts.allow(5)  oder  hosts.deny(5) basierte Zugriffskontrolle durch. Daher wird die
       Ausführung von cups-lpd auf Ihrem Server es allen Computern in Ihrem Netz (und  möglicherweise  allen  im
       Internet) erlauben, auf Ihrem Server zu drucken.

       Obwohl  xinetd(8)  über  eingebaute  Zugriffskontrolle  verfügt,  sollten  Sie das Paket TCP-Wrappers mit
       inetd(8) verwenden, um den Zugriff auf solche Computer zu beschränken, denen es erlaubt sein  soll,  über
       Ihren Server zu drucken.

       cups-lpd   wird   von   der   Standard-CUPS-Distribution   nicht   aktiviert.   Bitte   fragen  Sie  beim
       Betriebssystem-Vertreiber nach, ob es auf Ihrem System standardmäßig aktiviert ist oder nicht.

BEISPIEL

       Falls Sie inetd(8) verwenden, fügen Sie die folgenden Zeilen  zu  der  Datei  inetd.conf  hinzu,  um  den
       cups-lpd-Miniserver zu aktivieren:

           printer stream tcp nowait lp /usr/lib/cups/daemon/cups-lpd cups-lpd \
               -o document-format=application/octet-stream

       CUPS  enthält  Konfigurationsdateien  für launchd(8), systemd(8) und xinetd(8). Aktivieren Sie den Dienst
       cups-lpd einfach mittels des korrespondierenden Steuerungsprogramms.

SIEHE AUCH

       cups(1), cupsd(8), inetd(8), launchd(8), xinetd(8),  CUPS-Online-Hilfe  (http://localhost:631/help),  RFC
       2569

COPYRIGHT

       Copyright © 2020-2024 by OpenPrinting.

2021-02-28                                            CUPS                                           cups-lpd(8)