Provided by: dpkg-dev_1.22.6ubuntu6.1_all bug

BEZEICHNUNG

       deb-md5sums - MD5-Datei-Hashes paketieren

ÜBERSICHT

       DEBIAN/md5sums

BESCHREIBUNG

       Ein Paket erklärt den MD5-Hash für die Paketdateiinhalte, indem es eine md5sums-Datei in sein
       Steuerarchiv aufnimmt (d.h. DEBIAN/md5sums während der Paketerstellung). Diese Datei wird zur
       Integritätsüberprüfung und zur Entfernung von Doppelungen und nicht für irgendeine Art von
       Sicherheitszweck verwandt.

       Diese Datei enthält eine Liste von MD5-Hashes (als 32 hexadezimale Zeichen, Groß-/Kleinschreibung ist
       relevant), gefolgt von zwei Leerzeichen (U+0020 SPACE) und dem absoluten Pfadnamen der reinen Datei,
       einen pro Zeile.

       Abschließende Schrägstriche (U+002F /) im Pfadnamen werden abgeschnitten. Weder abschließender Leerraum
       noch leere oder Zeilen mit nur Leerraum werden akzeptiert.

       Falls die Steuerdatei im Binärpaket nicht existiert, wird dpkg(1) die passenden Informationen zum
       Entpackzeitpunkt erstellen (seit dpkg 1.16.3).

BEISPIEL

        53c0d4afe4bc4eccb5cb234d2e06ef4d  usr/bin/dpkg
        f8da2bc74cdcad8b81c48a4f0d7bb0a8  usr/bin/dpkg-deb
        70b913132de56e95e75de504979309b4  usr/bin/dpkg-divert
        […]

SIEHE AUCH

       md5sum(1), dpkg-deb(1), dpkg(1).

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung wurde 2004, 2006-2023 von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2007 von
       Florian Rehnisch <eixman@gmx.de> und 2008 von Sven Joachim <svenjoac@gmx.de> angefertigt. Diese
       Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 2 oder neuer für
       die Kopierbedingungen. Es gibt KEINE HAFTUNG.

1.22.6                                             2024-07-17                                     deb-md5sums(5)