Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       ogginfo - liefert Informationen zu Ogg-Dateien und führt ausführliche Validitätsprüfungen aus

ÜBERSICHT

       ogginfo [ -q ] [ -v ] [ -h ] Datei1.ogg  DateiN.ogg

BESCHREIBUNG

       ogginfo  liest eine oder mehrere Ogg-Dateien und gibt Informationen über die Bestandteile des Datenstroms
       an die Standardausgabe aus (auch für verkettete und/oder gebündelte Datenströme). Es erkennt  (korrigiert
       aber  nicht)  eine  breite  Palette  häufiger  Defekte mit vielen zusätzlichen Überprüfungen speziell für
       OGG-Vorbis-Datenströme.

       Bei allen Datenstromtypen  gibt  ogginfo  den  Namen  der  verarbeiteten  Datei,  die  Seriennummern  der
       Datenströme und diverse Fehlerbedingungen aus.

       Für Vorbis-Datenströme werden Informationen wie die Version des Kodierers, die Abtastrate, die Anzahl der
       Kanäle, die Bitrate, die Spieldauer und der Inhalt des Kommentar-Headers ausgegeben.

       Analog  werden  bei  Theora-Datenströmen  grundlegende  Informationen  über  das  Video  ausgegeben, etwa
       Einzelbildrate, Seitenverhältnis, Bitrate, Länge und der Inhalt des Kommentar-Headers.

OPTIONEN

       -h     zeigt Hilfe zur Benutzung an.

       -q     Stiller Modus. Dies kann mehrmals angegeben werden. Die  einmalige  Angabe  entfernt  detaillierte
              Informationsausgaben, bei zweimaliger Angabe werden außerdem Warnungen unterdrückt.

       -v     Ausführlicher Modus. Gegenwärtig hat diese Option keine Wirkung.

AUTOREN

       Michael Smith <msmith@xiph.org>

SIEHE AUCH

       vorbiscomment(1), ogg123(1), oggdec(1), oggenc(1)

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

Xiph.Org Foundation                               10. Juli 2002                                       ogginfo(1)