Provided by: smstools_3.1.21-5_amd64 bug

NAME

       smsd - lagert eingehende und ausgehende SMS zwischen.

ÜBERSICHT

       smsd [OPTIONEN] <Argumente>

BESCHREIBUNG

       smsd  ist  ein  Teil  der  SMS  Server-Tools.  Es  ist für das Spulen der eingehenden und ausgehenden SMS
       verantwortlich.

OPTIONEN


       -cx setzt die Konfigurationsdatei auf x

       -ix setzt die Info-Datei auf x

       -px setzt die PID-Datei auf x

       -ux setzt den Benutzer-Namen auf x

       -gx setzt den Gruppen-Namen auf x

       -h     Diese Hilfe

       -s     Zeigt den Status-Monitor

       -V     Zeigt das Copyright und die Version an

       Alle anderen Optionen werden durch die Konfigurationsdatei /etc/smsd.conf gesetzt.

       Die Ausgabe wird auf Stdout geschrieben und Fehler auf Stderr.

AUTOREN

       Autor der SMS Server Tools ist Mr. Keijo "Keke" Kasvi. Homepage: http://smstools3.kekekasvi.com/

       Basierend auf den SMS Server Tools 2 von Stefan Frings, smstools@meinemullemaus.de

       Die ursprüngliche englische Handbuchseite wurde von Patrick Schoenfeld <schoenfeld@in-medias-res.com> für
       das Debian-Projekt geschrieben, aber sie kann auch von anderen verwendet werden.

       Diese deutsche Übersetzung wurde von Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> für das  Debian-Projekt
       erstellt, kann aber auch von anderen verwendet werden.

SIEHE AUCH

       Die  vollständige  Dokumentation  ist  in  HTML-Dateien verfügbar, welche in /usr/share/doc/smstools/html
       gefunden werden können.

Version 3.0.2, Copyright (c) Keijo Kasvi, smst... Dezember 2006                                          SMSD(8)