Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       rpmgraph - einen Abhängigkeitsbaum (gerichteten Graph) für ein RPM-Paket anzeigen

ÜBERSICHT

       rpmgraph PAKETDATEI 

BESCHREIBUNG

       rpmgraph  verwendet  die  PAKETDATEI-Argumente,  um daraus eine Baumansicht (einen gerichteten Graph) der
       Paketabhängigkeiten   zu   erstellen,   Jedes   PAKETDATEI-Argument   wird   gelesen   und    zu    einer
       rpm(8)-Transaktionsgruppe  hinzugefügt.  Die  Elemente der Transaktionsgruppe werden partiell topologisch
       sortiert. Die partiell geordneten Elemente werden dann in die Standardausgabe geschrieben.

       Die Knoten im Abhängigkeitsbaum sind Paketnamen und die Pfeile (Kanten) in der Baumansicht zeigen auf das
       Elternelement jedes  Knotens.  Der  Eltern-Knoten  ist  als  der  unmittelbare  Vorgänger  bezüglich  der
       Paketabhängigkeiten  definiert.  Das  bedeutet,  dass  das  Elternelement eines angegebenen Pakets dessen
       letzte Installationsabhängigkeit ist.

       Die Ausgabe erfolgt im gerichteten Graph-Format von dot(1) und kann mit dem Graph-Editor  dotty  aus  dem
       Paket  graphviz  angezeigt  oder  gedruckt  werden.  Es  gibt  keine  für rpmgraph spezifischen Optionen,
       lediglich allgemeine rpm-Optionen. In der Hilfeausgabe von rpmgraph sehen Sie, was derzeit  implementiert
       ist.

SIEHE AUCH

       dot(1), dotty(1)

       http://www.graphviz.org/ <URL:http://www.graphviz.org/>

AUTOREN

       Jeff Johnson <jbj@redhat.com>

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       und Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                  30. Juni 2002                                      RPMGRAPH(8)