Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

NAME rpm - seltener benötigte Optionen für rpm(8)

OPTIONEN

       --predefine='MAKRO AUSDRUCK'
              Definiert das MAKRO mit dem Wert AUSDRUCK vor dem Laden der Makrodateien.

Abschaltungsfunktionen

       --color [never|auto|always]
              verwendet  die  Terminalfarben  zum  Hervorheben  von Fehlern und Debug-Meldungen. Vorgabe ist das
              Einschalten der Farben nur für TTYs (auto).

       --nocontexts Deaktiviert die SELinux-Erweiterung, sofern verfügbar. Dadurch wird  verhindert,  dass  über
       die Erweiterung SELinux-Kontexte für Dateien und Skriptlets gesetzt werden können.

       --noglob
              »globbt« keine Argumente beim Installieren von Paketdateien.

       --nocaps
              überprüft die Fähigkeiten von Dateien nicht.

       --excludeconfigs, --noconfigs
              installiert keine Konfigurationsdateien.

       --nohdrchk
              überprüft die Kopfdaten der Datenbank beim Abruf nicht.

Debugging

       -d, --debug
              gibt Informationen zum Debugging aus.

       --deploops
              gibt Warnungen zu Abhängigkeitsschleifen aus.

       --fsmdebug
              gibt Debugging-Informationen zum Code für den Umgang mit Nutzdaten aus.

       --rpmfcdebug
              gibt Debugging-Informationen über die paketierten Dateien aus.

       --rpmiodebug
              gibt Debugging-Informationen über Datei-E/A aus.

       --stats
              gibt Laufzeitstatistiken häufig benutzter Funktionen aus.

Veraltete Optionen

       -K, --checksig
              sieht und verwendet rpmkeys(8).

       --nodocs
              installiert keine Dokumentation. Verwenden Sie stattdessen --excludedocs.

       --promoteepoch
              aktiviert den veralteten Umgang mit Epoch-Definitionen in der RPM-3.x-Ära.

       --prtpkts
              VERALTET!  Wird  dazu  verwendet, Pakete auszugeben, welche die PGP-Schlüssel für Debugging-Zwecke
              darstellen.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann  <mario.blaettermann@gmail.com>
       und Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                                                    Verschiedene RPM-Optionen(8)