Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       e2undo - Eine Rücknahmeprotokoll für ein Ext2-/Ext3-/Ext4-Dateisystem einspielen

ÜBERSICHT

       e2undo [ -f ] [ -h ] [ -n ] [ -o Versatz ] [ -v ] [ -z Rücknahmedatei ] Rücknahmeprotokoll Gerät

BESCHREIBUNG

       e2undo  spielt  das  Rücknahmeprotokoll  Rücknahmeprotokoll  für  ein  auf  dem  Gerät  Gerät  gefundenes
       Ext2-/Ext3-/Ext4-Dateisystem  ein.  Dies  kann  zur  Rücknahme  einer   fehlgeschlagenen   Aktion   eines
       E2fsprogs-Programms verwandt werden.

OPTIONEN

       -f     Normalerweise  prüft  e2undo  den  Superblock  des  Dateisystems,  um  sicherzustellen,  dass  das
              Rücknahmeprotokoll auf das Dateisystem auf dem Gerät passt. Falls  sie  nicht  passen,  dann  wird
              e2undo  als  Sicherheitsmechanismus  es ablehnen, das Rücknahmeprotokoll anzuwenden. Die Option -f
              deaktiviert diesen Sicherheitsmechanismus.

       -h     Zeigt eine Meldung zur Verwendung an.

       -n     Trockenlauf; nicht wirklich Blöcke auf das Dateisystem schreiben.

       -o Versatz
              Angabe des Versatzes im Dateisystem (in Byte) vom Anfang des Gerätes oder der Datei.

       -v     Melden, welcher Block aktuell eingespielt wird.

       -z Rücknahmedatei
              Bevor ein Dateisystemblock überschrieben wird,  werden  die  alten  Inhalte  des  Blocks  in  eine
              Rücknahmedatei  geschrieben.  Diese  Rücknahmedatei  kann mit e2undo verwandt werden, um die alten
              Inhalte des Dateisystems wiederherzustellen, falls etwas schief  gehen  sollte.  Falls  die  leere
              Zeichenkette als Argument für Rücknahmedatei übergeben wird, wird die Rücknahmedatei in eine Datei
              names  e2undo-Gerät.e2undo  im  Verzeichnis,  das  durch  die Umgebungsvariable E2FSPROGS_UNDO_DIR
              festgelegt ist, gespeichert.

              WARNUNG: Die  Rücknahmedatei  kann  nicht  zur  Wiederherstellung  nach  einem  Stromausfall  oder
              Systemabsturz verwandt werden.

AUTOR

       e2undo wurde von Aneesh Kumar K.V. (aneesh.kumar@linux.vnet.ibm.com) geschrieben.

VERFÜGBARKEIT

       e2undo ist Teil des E2fsprogs-Pakets und ist von http://e2fsprogs.sourceforge.net verfügbar.

SIEHE AUCH

       mke2fs(8), tune2fs(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

E2fsprogs Version 1.47.2                           Januar 2025                                         E2UNDO(8)