Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       primes — Primzahlen generieren

ÜBERSICHT

       primes [-dh] [Start [Stopp]]

BESCHREIBUNG

       Das  Hilfswerkzeug  primes  gibt Primzahlen (eine pro Zeile) in aufsteigender Reihenfolge aus. Es beginnt
       bei oder oberhalb von Start und fährt bis (aber nicht einschließlich) Stopp fort.  Der  Wert  Start  muss
       mindestens   0   und   darf  nicht  größer  als  Stopp  sein.  Der  Wert  Stopp  darf  nicht  größer  als
       3825123056546413050 sein. Der Vorgabewert für Stopp ist 3825123056546413050.

       Wird das Hilfswerkzeug ohne Argumente aufgerufen, dann wird Start aus  der  Standardeingabe  gelesen  und
       Stopp als 3825123056546413050 angenommen. Dem Wert Start kann ein einzelnes »+« vorangestellt werden. Der
       Wert Start wird durch ein Zeichen, das keine Ziffer ist (wie ein Zeilenumbruch) beendet. Die Eingabezeile
       darf nicht länger als 255 Zeichen sein.

       Wird  das  Argument  -d  angegeben, gibt primes den Unterschied zwischen der aktuellen und der vorherigen
       Primzahl aus.

       Wird das Argument -h angegeben, gibt primes die Primzahl hexadezimal aus.

DIAGNOSE

       Werte außerhalb des Bereichs oder ungültige Eingaben führen zu einer entsprechenden Fehlermeldung auf der
       Standardfehlerausgabe.

AUTOREN

       Ursprünglich von Landon Curt Noll, von Colin Percival auf einige 64-bit-Primzahlen erweitert.

FEHLER

       Dieses Programm primes gibt Ihnen keinen Weltrekord.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die  GNU  General  Public  License  Version  3:
       https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html  oder  neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE
       HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org .

Debian                                           2. Februar 2018                                       PRIMES(6)