Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       gomoku — Spiel von 5 in einer Reihe

ÜBERSICHT

       gomoku [-bcdu] [-D Fehlersuchdatei] [Eingabedatei]

BESCHREIBUNG

       gomoku ist ein Zweispielerspiel mit dem Ziel, auf einem 19x19-Gitter 5 Felder in einer Reihe (horizontal,
       vertikal oder diagonal) zu belegen. Herkömmlicherweise beginnt immer schwarz. Ohne Argumente zeigt gomoku
       ein  Spielfeld  und  bittet den Benutzer um einen Zug. Gültige Züge sind ein Buchstabe für die Spalte und
       eine Zahl für die Zeile eines leeren Platzes auf dem Brett. Durch Eingabe von »quit« oder  »resign«  wird
       das  Spiel  beendet.  Sie können den aktuellen Spielzustand durch Eingabe von »save« und der Angabe eines
       Dateinamens  nach  der  Aufforderung  dazu  speichern.  Die  optionale  Datei   Eingabedatei   kann   zum
       Wiederherstellen eines gespeicherten Spiels verwandt werden.

       Die Optionen sind:

       -b      Diese  Option  setzt  den  Hintergrundmodus. Eingaben werden aus der Standardeingabe gelesen, der
               Computer führt einen  Spielzug  durch  und  schreibt  ihn  auf  die  Standardausgabe.  Die  erste
               Eingabezeile  sollte  entweder  »black«  oder  »white«  sein,  um anzugeben, ob gomoku den ersten
               Spielzug hat bzw. nicht hat. Diese  Option  ist  für  Spielwettbewerbe  gedacht,  bei  denen  ein
               Schiedsrichterprogramm  die  Anzeige  des Spielfeldes handhabt und ein Programm gegen ein anderes
               antreten lässt.

       -c      Computer gegen Computer. gomoku wird ein Spiel gegen sich selbst spielen. Dies wird hauptsächlich
               zum Testen verwandt.

       -d      Ausgabe von Fehlersuchinformationen. Durch mehrfache Angabe dieser Option  werden  detailliertere
               Informationen ausgegeben.

       -D Fehlersuchdatei
               Ausgabe von Fehlersuchinformationen in Fehlersuchdatei anstatt in die Standardausgabe.

       -u      Benutzer gegen Benutzer. Dies wird hauptsächlich zum Testen verwandt.

AUTOR

       Ralph Campbell

DANKSAGUNGEN

       Die Brettanzeigeroutinen basierten auf dem von Peter Langston geschriebenen Programm goref.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung  ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die  GNU  General  Public  License Version 3:
       https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es  wird  KEINE
       HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org .

Debian                                           4. August 1994                                        GOMOKU(6)