Provided by: linux-base_4.12ubuntu1_all 

BEZEICHNUNG
kernel-img.conf - Konfigurationsdatei für Linux-Kernel-Image-Pakete
ÜBERSICHT
/etc/kernel-img.conf
BESCHREIBUNG
Die Datei /etc/kernel-img.conf wird von dem Kernelpaket-Installations- und -Entfernungsprozess verwandt, um lokale Optionen zu ermöglichen, die einige Aspekte der Installation behandeln. Nicht alle Erstellprogramme für Kernelabbilder unterstützen diese Datei: Paketersteller Status Debian-Linux-Quellpaket unterstützt Ubuntu-Linux-Quellpaket unterstützt make deb-pkg ignoriert Das Format der Datei ist ein einfaches Paar VAR = WERT. Boole'sche Werte können als Yes, True, 1 und No, False, 0 angegeben werden und berücksichtigen keine Groß-/Kleinschreibung. Diese Datei wird unter bestimmten Umständen automatisch durch das Installationsskript erstellt. Momentan werden folgende vom Benutzer veränderbaren Variablen unterstützt: do_symlinks Falls gesetzt, werden die Skripte postinst und postrm Symlinks auf die Standard-Kernel- und Initramfs-Abbilder so verwalten, wie dies in linux-update-symlinks(8) beschrieben ist. Diese Variable ist standardmäßig gesetzt. image_dest Setzen Sie diese Variable auf das Verzeichnis, in dem Symlinks auf die Standard-Kernel- und -Initramfs-Abbilder verwaltet werden sollen. Der Vorgabewert ist /. link_in_boot Falls gesetzt, hat dies den gleichen Effekt wie image_dest = /boot und setzt jede andere Einstellung von image_dest außer Kraft. Diese Variable ist standardmäßig nicht gesetzt.
DATEIEN
Die hier beschriebene Datei ist /etc/kernel-img.conf.
SIEHE AUCH
linux-update-symlinks(8)
AUTOR
Diese Handbuchseite wurde von Manoj Srivastava <srivasta@debian.org> und Ben Hutchings <benh@debian.org> für das Debian-GNU/Linux-System geschrieben. Debian 25. Mai 2025 KERNEL-IMG.CONF(5)