Provided by: util-linux-locales_2.41-4ubuntu3_all bug

BEZEICHNUNG

       uuid_parse - eine eingegebene UUID-Zeichenkette in Binärdarstellung umwandeln

ÜBERSICHT

       #include <uuid.h>

       int uuid_parse(const char *in, uuid_t uu);
       int uuid_parse_range(const char *in_start, const char *in_end, uuid_t uu);

BESCHREIBUNG

       Die Funktion uuid_parse() wandelt die von in angegebene UID-Zeichenkette in deren binäre Darstellung um.
       Die Eingabe-UUID ist eine Zeichenkette der Form 1b4e28ba-2fa1-11d2-883f-b9a761bde3fb (im printf(3)-Format
       »%08x-%04x-%04x-%04x-%012x«, 36 Byte plus das angehängte »\0«).

       Die Funktion uuid_parse_range() arbeitet wie uuid_parse(), aber wertet nur den Bereich aus, der in der
       durch die Zeiger in_Start und in_Ende angegebenen Zeichenkette bezeichnet ist.

RÜCKGABEWERT

       Bei erfolgreicher Auswertung der Eingabezeichenkette wird 0 zurückgegeben und die UUID an dem Ort
       gespeichert, auf den uu zeigt, anderenfalls wird -1 zurückgegeben.

KONFORM ZU

       Diese Bibliothek erzeugt UUIDs, die zu OSF DCE 1.1 kompatibel sind, und Hash-basierte UUIDs V3 und V5,
       die zu RFC-4122 <https://tools.ietf.org/html/rfc4122> kompatibel sind.

AUTOREN

       Theodore Y. Ts’o

SIEHE AUCH

       uuid(3), uuid_clear(3), uuid_compare(3), uuid_copy(3), uuid_generate(3), uuid_is_null(3), uuid_time(3),
       uuid_unparse(3)

FEHLER MELDEN

       For bug reports, use the issue tracker <https://github.com/util-linux/util-linux/issues>.

VERFÜGBARKEIT

       Die Bibliothek libuuid ist seit Version 2.15.1 Teil des Pakets util-linux, welches aus dem
       Linux-Kernel-Archiv <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.

util-linux 2.41                                    2025-07-02                                      UUID_PARSE(3)