Provided by: po4a_0.73-2ubuntu1_all bug

NAME

       Locale::Po4a::Wml - konvertiert WML- (Web Markup Language) Dokumente von/in PO-Dateien

BESCHREIBUNG

       Das Projektziel von Po4a (PO für alles) ist es, die Übersetzung (und interessanter, die Wartung der
       Übersetzung) zu vereinfachen, indem die Gettext-Werkzeuge auch für Gebiete verwendet werden, wo diese
       nicht erwartet werden, wie Dokumentation.

       Locale::Po4a::Wml ist ein Modul, um bei der Übersetzung von WML-Dokumenten in andere [natürliche]
       Sprachen zu helfen. Bringen Sie nicht das WML (die Web Markup Language), über die hier geschrieben wird,
       mit dem WAP-Müll durcheinander, der auf Handys verwandt wird.

       Bitte beachten Sie, dass dieses Modul sich auf das Modul Locale::Po4a::Xhtml stützt, das sich wiederum
       auf das Modul Locale::Po4a::Xml stützt. Dies bedeutet, dass für alle Markierungen für Webseitenausdrücke
       angenommen wird, dass sie in der XHTML-Syntax geschrieben sind.

VON DIESEM MODUL AKZEPTIERTE OPTIONEN

       KEINE

STATUS DIESES MODULS

       Das Modul funktioniert für einige einfache Dokumente, ist aber noch jung. Derzeit ist das größte Problem
       des Moduls wahrscheinlich, dass es mit keinen Dokumenten umgehen kann, die nicht XML-innenliegende-
       Markierungen verwenden, wie <email "foo@example.org">, die oft in WML definiert sind. Verbesserungen
       werden in zukünftigen Veröffentlichungen hinzugefügt.

AUTOREN

        Martin Quinson (mquinson#debian.org)
        Noriada Kobayashi <nori1@dolphin.c.u-tokyo.ac.jp>

URHEBERRECHT UND LIZENZ

        Copyright © 2005 SPI, Inc.

       Dieses Programm ist freie Software; Sie können es unter den Bedingungen der GPL v2.0 oder neuer (siehe
       die Datei COPYING) vertreiben und/oder verändern.

perl v5.38.2                                       2024-08-28                           LOCALE::PO4A::WML.3PM(1)