Provided by: po4a_0.73-2ubuntu1_all bug

NAME

       Locale::Po4a::Common - allgemeine Teile von Po4a-Skripten und -Werkzeugen

BESCHREIBUNG

       Locale::Po4a::Common enthält allgemeine Teile der Po4a-Skripte und einige nützliche Funktionen, die von
       den anderen Modulen verwandt werden.

       Falls notwendig können Sie Text::WrapI18N deaktiveren, indem Sie

           use Locale::Po4a::Common qw(nowrapi18n);
           use Locale::Po4a::Text;

       anstelle Folgendem schreiben:

           use Locale::Po4a::Text;

       Die Reihenfolge ist hier wichtig: da die meisten Locale::Po4a-Module selbst Locale::Po4a::Common laden,
       wird beim ersten Laden des Moduls entschieden, ob Text::WrapI18N verwandt wird.

FUNKTIONEN

   Zeigt Ausgabenachrichten an
       •   show_version($)

           Zeigt  die aktuelle Version des Skriptes und eine kurze Copyright-Nachricht an. Es erwartet den Namen
           des Skriptes als Argument.

       •   wrap_msg($@)

           Diese  Funktion  zeigt  eine  Nachricht  genauso  an,  wie  das  sprintf()  macht,  fügt  aber  einen
           Zeilenumbruch hinzu, so dass sie auf einem Terminal gut aussieht.

       •   wrap_mod($$@)

           Diese  Funktion  funktioniert  wie  wrap_msg(),  erwartet aber den Modulnamen als erstes Argument und
           lässt links der Nachricht noch ein Leerzeichen.

       •   wrap_ref_mod($$$@)

           Diese Funktion  funktioniert  wie  wrap_msg(),  erwartet  aber  eine  file:line-Referenz  als  erstes
           Argument, einen Modulnamen als zweites und lässt links der Nachricht noch ein Leerzeichen.

   Wrapper (Adpater) für andere Module
       •   Locale::Gettext

           Wenn  das  Modul  Locale::Gettext nicht geladen werden kann, stellt dieses Modul eine Pseudo- (leere)
           Implementierung der im Folgenden aufgeführten Funktionen dar. In diesem Fall werden  die  Nachrichten
           nicht durch Po4a übersetzt, aber das Programm wird weiterhin funktionieren.

           Falls Locale::gettext vorhanden ist, ruft dieser Adapter auch setlocale(LC_MESSAGES, "") auf, so dass
           Aufrufende nicht auch vom POSIX-Modul abhängen müssen.

           •   bindtextdomain($$)

           •   textdomain($)

           •   gettext($)

           •   dgettext($$)

AUTOREN

        Jordi Vilalta <jvprat@gmail.com>

URHEBERRECHT UND LIZENZ

       Copyright © 2005 SPI, Inc.

       Dieses  Programm  ist  freie Software; Sie können es unter den Bedingungen der GPL v2.0 oder neuer (siehe
       die Datei COPYING) vertreiben und/oder verändern.

perl v5.38.2                                       2024-08-28                        LOCALE::PO4A::COMMON.3PM(1)