Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       znew - .Z-Dateien als .gz-Dateien neu komprimieren

ÜBERSICHT

       znew [ -ftv9PK] [ Name.Z …  ]

BESCHREIBUNG

       Der  Befehl  znew  überführt  mit  compress  komprimierte Dateien im .Z-Format in das von gzip gelieferte
       .gz-Format. Wenn Sie eine Datei neu komprimieren wollen, die bereits im .gz-Format vorliegt, versehen Sie
       sie zunächst mit der Endung .Z und führen dann znew aus.

OPTIONEN

       -f     erzwingt die Kompression aus dem .Z- in das .gz-Format, selbst wenn eine  entsprechende  .gz-Datei
              bereits existiert.

       -t     prüft die neuen Dateien, bevor die Originale gelöscht werden.

       -v     aktiviert  den  ausführlichen  Modus.  Für  jede der komprimierten Dateien werden der Name und die
              prozentuale Verringerung der Größe angezeigt.

       -9     verwendet das rechenintensivste und langsamste Verfahren und erzielt optimale Kompression.

       -P     belegt bei der Ausführung weniger Speicherplatz, indem Daten per Pipe weitergereicht werden.

       -K     erhält die .Z-Datei, wenn diese kleiner als die sich ergebende .gz-Datei ist. Die Option  -t  wird
              mitausgeführt.

SIEHE AUCH

       gzip(1), zmore(1), zdiff(1), zgrep(1), zforce(1), gzexe(1), compress(1)

FEHLER

       Falls die Option -P verwendet wird, behält znew den Zeitstempel nicht, falls touch(1) nicht die Option -r
       unterstützt und behält die Rechte nicht, falls chmod(1) nicht die Option --reference unterstützt.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>,
       Markus Hiereth <markus.hiereth@freenet.de> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

                                                                                                         ZNEW(1)