Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       ximtoppm - eine Xim-Datei in ein PPM-Bild konvertieren

ÜBERSICHT

       ximtoppm

       [--alphaout={Alphadateiname,-}] [Ximdatei]

BESCHREIBUNG

       Dieses Programm ist Teil von netpbm(1).

       ximptoppm  liest eine Xim-Datei als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild als Ausgabe. Der Xim-Werkzeugkasten
       ist im Contrib-Baum der X.V11R4-Veröffentlichung enthalten.

OPTIONEN

       Zusätzlich zu den Optionen, die alle auf libnetpbm basierende Programme akzeptieren (insbesondere -quiet,
       siehe  Common Options ), akzeptiert ximtoppm die folgenden Befehlszeilenoptionen:

       Sie können jede Option auf den kürzesten eindeutigen Präfix abkürzen.

       --alphaout=Alphadateiname
              ximtoppm erstellt eine PGM-Datei, die die Transparenzkanalwerte des Eingabebildes  enthält.  Falls
              das  Eingabebild  keinen  Transparenzkanal  enthält, dann enthält Alphadateiname vollständig alles
              Nullen (transparent) als Transparenzwerte. Falls Sie --alphaout nicht angeben,  erstellt  ximtoppm
              keine  Transparenzdatei  und  falls  die  Eingabedatei  einen  Transparenzkanal  enthält, verwirft
              ximtoppm ihn einfach.

              Falls Sie  -  als  den  Dateinamen  angeben,  schreibt  ximtoppm  die  Tranzparenzausgabe  in  die
              Standardausgabe und verwirft das Bild.

              Tatsächlich   kann   ein   Xim-Bild  einen  beliebigen  vierten  Kanal  enthalten,  es  muss  kein
              Transparenzkanal sein.  ximtoppm  extrahiert  den  von  ihm  gefundenen  vierten  Kanal  wie  oben
              beschrieben; es spielt keine Rolle, ob es ein Transparenzkanal ist.

              Siehe pamcomp(1) für eine Art, die Transparenzausgabedatei zu verwenden.

SIEHE AUCH

       pamcomp(1), ppm(1)

AUTOR

       Copyright © 1991 Jef Poskanzer.

URSPRUNG DES DOKUMENTS

       Diese  Handbuchseite  wurde vom Netpbm-Werkzeug »makeman« aus der HTML-Quelle erstellt. Das Hauptdokument
       befindet sich unter

              http://netpbm.sourceforge.net/doc/ximtoppm.html

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Netpbm-Dokumentation                              2. April 2000                     Ximtoppm-Benutzerhandbuch(1)