Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       rwho — wer auf lokalen Maschinen angemeldet ist

ÜBERSICHT

       rwho [-a]

BESCHREIBUNG

       Der  Befehl  rwho erzeugt Ausgabe ähnlich von who, aber für alle Maschinen im lokalen Netzwerk. Falls für
       eine Maschine nach 11 Minuten kein Bericht erhalten wurde, dann nimmt rwho an, dass  die  Maschine  nicht
       aktiv  ist  und  berichtet  keine  Benutzer,  von  denen  bekannt  ist, dass sie zuletzt auf der Maschine
       angemeldet waren.

       Falls ein Benutzer seit mindestens einer Minute nichts mehr eingegeben hat, wird  rwho  die  Leerlaufzeit
       melden.  Falls  ein  Benutzer  seit  mindestens  einer  Stunde  nichts mehr eingegeben hat, wird rwho den
       Benutzer nicht ausgeben, außer der Schalter -a wurde angegeben.

DATEIEN

       /var/spool/rwho/whod.*   Informationen über andere Maschinen

SIEHE AUCH

       finger(1), rup(1), ruptime(1), rusers(1), who(1), rwhod(8)

GESCHICHTE

       Der Befehl rwho erschien in 4.3BSD.

FEHLER

       Dies ist unhandlich, falls die Anzahl der Maschinen im lokalen Netzwerk groß ist.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die  GNU  General  Public  License  Version  3:
       https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html  oder  neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE
       HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org .

Linux NetKit (0.17)                              15. August 1999                                         RWHO(1)