Provided by: plasma-sdk_6.3.5-0ubuntu1_amd64 bug

NAME

       plasmoidviewer - Plasma-Miniprogramme in einem eigenen Fenster ausführen

ÜBERSICHT


       plasmoidviewer [-v, --version] [-c, --containmentname] [-a, --appletname] [-f, --formfactorname] [-l,
                      --locationname] [-x, --xPositionxPosition] [-y, --yPositionyPosition] [-s,
                      --sizewidthXheight] [-p, --pixmapcachesize] [-t, --themename] [-h, --help] [args]

BESCHREIBUNG

       plasmoidviewer ist ein Programm mit grafischer Oberfläche, das es Entwicklern ermöglicht,
       Plasma-Miniprogramme zu testen.

       Nur installierte Miniprogramme werden gefunden. Um auch gerade erst installierte Miniprogramm zu finden,
       muss möglicherweise noch kbuildsycoca5 ausgeführt werden.

OPTIONEN

       -v, --version
           Zeigt Informationen über die Version an.

       -c, --containment name
           Der Name des Container-Moduls.

       -a, --applet name
           Der Name des Miniprogramm-Moduls.

       -f, --formfactor name
           Der zu verwendende Formfaktor (horizontal, vertical, mediacenter oder planar).

       -l, --location name
           Die Platzierungsbedingung, mit der der Container gestartet werden soll (floating, desktop,
           fullscreen, topedge, bottomedge, leftedge, rightedge).

       -x, --xPosition xPosition
           Legt die X-Position des Plasmoidviewers auf der Plasma-Arbeitsfläche fest.

       -y, --yPosition yPosition
           Legt die Y-Position des Plasmoidviewers auf der Plasma-Arbeitsfläche fest.

       -s, --size widthXheight
           Legt die Fenstergröße des Plasmoidviewers fest.

       -p, --pixmapcache size
           Die Größe in KB für den Pixmap-Zwischenspeicher.

       -t, --theme name
           Der Name des Design, das die Shell benutzt.

       -h, --help
           Zeigt diese Hilfe an.

       args
           Daten sollten als Ereignis „externalData“ an das Miniprogramm übergeben werden.

SIEHE AUCH

       Weitere ausführliche Dokumentation finden Sie unter help:/plasma-desktop (geben Sie diese URL entweder im
       Konqueror ein oder starten Sie khelpcenter help:/plasma-desktop).

AUTOR

       plasmoidviewer wurde von Aaron Seigo <aseigo@kde.org> geschrieben.

KDE Plasma Plasma 5.8                              2017-01-09                                  PLASMOIDVIEWER(1)