Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       perlhaiku - Perl Version 5.10+ auf Haiku

BESCHREIBUNG

       Diese Datei enthält Anleitungen, wie Perl für Haiku gebaut wird und listet bekannte Probleme auf.

BAU UND INSTALLATION

       Die Bauprozedur ist komplett normal:

         ./Configure -de
         make
         make install

       Machen Sie Perl ausführbar und erstellen Sie einen Symlink für libperl:

         chmod a+x /boot/common/bin/perl
         cd /boot/common/lib; ln -s perl5/5.40.1/BePC-haiku/CORE/libperl.so .

       Ersetzen Sie 5.40.1 durch Ihre entsprechende Perl-Version.

BEKANNTE PROBLEME

       Die folgenden Probleme treten mit Haiku-Revision 28311 auf:

       •   Perl kann derzeit nicht mit Threading-Unterstützung kompiliert werden.

       •   Der  Test  cpan/Socket/t/socketpair.t  schlägt  fehl.  Genauer:  Der  Untertest, der Datagram-Sockets
           verwendet, schlägt fehl. Unix-Datagram-Sockets sind in Haiku noch nicht implementiert.

       •   Ein Untertest von cpan/Sys-Syslog/t/syslog.t schlägt fehl. Dies liegt daran, dass  Haiku  noch  keine
           Unterstützung für /dev/log hat.

       •   Die  Tests dist/Net-Ping/t/450_service.t und dist/Net-Ping/t/510_ping_udp.t schlagen fehl. Dies liegt
           an Fehlern in Haikus Netzwerkstapel-Implementierung.

KONTAKT

       Für      Haiku-spezifische      Probleme      kontaktieren      Sie      die       HaikuPorts-Entwickler:
       <https://github.com/haikuports/haikuports>

       Die ursprüngliche Haiku-Portierung stammt von Ingo Weinhold <ingo_weinhold@gmx.de>.

       Letzte Aktualisierung: 2008-10-29

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

perl v5.40.1                                     12. April 2025                                     PERLHAIKU(1)