Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       package-cleanup - lokal installierte, doppelte oder verwaiste Pakete aufräumen

       Ein DNF-basierter Ersatz, der das ursprüngliche YUM-basierte Dienstprogramm package-cleanup imitiert.

ÜBERSICHT

       package-cleanup [Optionen]

OPTIONEN

       Alle allgemeinen DNF-Optionen werden akzeptiert, siehe Optionen in dnf(8) für Details.

       --leaves
              listet  Leaf-Pakete  in  der  lokalen  RPM-Datenbank  auf.  Leaf-Pakete sind jene, von denen keine
              weiteren Pakete abhängen. Dies ist gleichbedeutend mit dnf repoquery --unneeded.

       --orphans
              listet installierte Pakete auf, die in den gegenwärtig eingerichteten Paketquellen nicht verfügbar
              sind. Dies ist gleichbedeutend mit dnf repoquery --extras.

       --problems
              listet Abhängigkeitsprobleme in der lokalen RPM-Datenbank auf. Dies ist  gleichbedeutend  mit  dnf
              repoquery --unsatisfied.

       --dupes
              sucht  nach  Duplikaten  in  der lokalen RPM-Datenbank. Dies ist gleichbedeutend mit dnf repoquery
              --duplicates.

       --cleandupes
              sucht nach Duplikaten in der lokalen RPM-Datenbank und löscht  die  älteren  Versionen.  Dies  ist
              gleichbedeutend mit dnf remove --duplicates.

BEISPIELE

       package-cleanup --problems
              listet alle Abhängigkeitsprobleme auf.

       package-cleanup --orphans
              listet alle Pakete auf, die in keiner DNF-Paketquelle zu finden sind.

       package-cleanup --cleandupes
              entfernt alle Pakete, von denen ein Duplikat installiert ist.

AUTOR

       Siehe AUTHORS im Paket der Core-DNF-Plugins.

COPYRIGHT

       2014, Red Hat, lizenziert unter GPLv2+

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

4.10.1                                            19. Mai 2025                                PACKAGE-CLEANUP(1)