Provided by: kbackup_25.07.80-0ubuntu1_amd64 bug

NAME

       kbackup - Sicherungs-Programm mit einer einfach zu bedienenden grafischen Benutzeroberfläche

SYNOPSIS


       kbackup [Optionen...] [Modulname | Name der Modulgruppe...]

BESCHREIBUNG

       Kbackup ist ein Programm zur Sicherung beliebiger Ordner und Dateien. Ein Ordnerbaum wird zur Auswahl der
       Sicherung benutzt. Einstellungen können in Profil-Dateien gespeichert werden. Dies sind einfache
       Textdateien mit Definitionen von Ordnern und Dateien, die in der Sicherung ein- oder ausgeschlossen
       werden sollen.

OPTIONEN

       -v, --version
           Zeigt Informationen über die Version an.

       -h, --help
           Zeigt die Hilfe zu den Befehlszeilenoptionen.

       --help-all
           Zeigt die Hilfe einschließlich der speziellen Optionen für Qt.

       --help-all --qmljsdebugger value
           Aktiviert den QML/JS-Debugger mit dem angegebenen Port. Der Wert muss im Format „port:1234[,block]“
           angeben werden, dabei ist „block“ optional. Mit „block“ wartet eine Anwendung auf eine Verbindung.

       --script file
           Skript, welches nach der Fertigstellung eines Archivs gestartet wird.

       --auto profile
           Automatischer Start der Sicherung mit angegebenem Profil und Programmende nach fertiger Sicherung.

       --autobg profile
           Automatischer Start der Sicherung im Hintergrund (ohne Fenster anzuzeigen) mit angegebenem Profil und
           Programmende nach fertiger Sicherung.

       --verbose profile
           Jeden einzelnen Dateinamen während der Sicherung im Modus „autobg“ anzeigen.

       --forceFull
           Im Modus „auto/autobg“ eine Komplett-Sicherung erzwingen anstatt die Profil-Einstellung zu
           berücksichtigen.

       --author
           Autor-Informationen anzeigen.

       --license
           Lizenz-Informationen anzeigen.

       --desktopfile file
           Der Basis-Dateiname des Desktop-Eintrags dieser Anwendung.

UMGEBUNG

DATEIEN

       .kbp-Profildateien. Werden vom Benutzer beim Speichern von Profilen erstellt.

SIEHE AUCH

           Weitere ausführliche Dokumentation finden Sie unter help:/kbackup[1] (geben Sie diese URL entweder im
           Konqueror ein oder starten Sie khelpcenter help:/kbackup).
           kf5options(7)
           qt5options(7)
           Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite
           https://kde.org/applications/en/utilities/org.kde.kbackup

BEISPIELE

       kbackup meineDaten.kbp. Wird für das Laden von vorhandenen Profilen verwendet.

AUTOREN

       Kbackup wurde von Martin Koller < kollix@aon.at> geschrieben. Diese Handbuchseite wurde von Scott
       Kitterman <scott@kitterman.com> erstellt und von Scarlett Moore <sgmoore@kde.org> aktualisiert, sie ist
       unter den gleichen Bedingungen wie kbackup lizenziert.

AUTHOR

       Scarlett Moore <sgmoore@kde.org>
           Author.

NOTES

        1. help:/kbackup

           help:/ --commandname--
KDE-Anwendungen Anwendungen 20                     2020-07-23                                         KBACKUP(1)