Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       grub-mkimage - ein startfähiges GRUB-Abbild erstellen

ÜBERSICHT

       grub-mkimage [OPTION…] [OPTION]… [MODULE]

BESCHREIBUNG

       Erstellt ein startfähiges GRUB-Abbild.

       -c, --config=DATEI
              bettet die angegebene DATEI als Frühkonfiguration ein.

       -C, --compression=(xz|none|auto)
              wählt die für das Speicherkern-Abbild zu verwendende Kompression.

       --disable-shim-lock
              deaktiviert die shim_lock-Überprüfung.

       -d, --directory=VERZEICHNIS
              verwendet Abbilder und Module im angegebenen VERZEICHNIS (Vorgabe ist /usr/lib/grub/<Plattform>).

       -D, --dtb=DATEI
              bettet die angegebene DATEI als »Device tree« (DTB) ein.

       -k, --pubkey=DATEI
              bettet die angegebene DATEI als öffentlichen Schlüssel für die Überprüfung der Signatur ein.

       -m,                              --memdisk=DATEI
              bettet die angegebene DATEI als Speichergerät-Abbild ein.

       Impliziert -p (Speichergerät)/boot/grub und setzt jedes

       vorher übergebene Präfix außer Kraft, aber das Präfix
              selbst kann durch später angegebene Optionen außer Kraft gesetzt werden.

       -n, --note
              fügt einen NOTE-Teil für CHRP IEEE1275 hinzu.

       -o, --output=DATEI
              gibt  das  erzeugte  Abbild  in  die angegebene DATEI aus (per Vorgabe wird in die Standardausgabe
              geschrieben).

       -O, --format=FORMAT
              erzeugt ein  Abbild  im  angegebenen  FORMAT.  Folgende  Formate  sind  verfügbar:  i386-coreboot,
              i386-multiboot,  i386-pc,  i386-xen_pvh,  i386-pc-pxe,  i386-pc-eltorito, i386-efi, i386-ieee1275,
              i386-qemu,  x86_64-efi,  i386-xen,  x86_64-xen,   mipsel-yeeloong-flash,   mipsel-fuloong2f-flash,
              mipsel-loongson-elf,      powerpc-ieee1275,     sparc64-ieee1275-raw,     sparc64-ieee1275-cdcore,
              sparc64-ieee1275-aout, ia64-efi, mips-arc, mipsel-arc, mipsel-qemu_mips-elf, mips-qemu_mips-flash,
              mipsel-qemu_mips-flash, mips-qemu_mips-elf, arm-uboot, arm-coreboot-vexpress, arm-coreboot-veyron,
              arm-efi, arm64-efi, loongarch64-efi, riscv32-efi, riscv64-efi

       -p, --prefix=VERZEICHNIS
              legt das Präfix-Verzeichnis fest.

       -s, --sbat=DATEI
              SBAT-Metadaten

       -v, --verbose
              gibt ausführliche Meldungen aus.

       -?, --help
              gibt eine kurze Hilfe aus.

       --usage
              gibt eine kurze Meldung zur Verwendung aus.

       -V, --version
              gibt die Programmversion aus.

       Erforderliche oder optionale Argumente für lange Optionen sind ebenso erforderlich bzw. optional für  die
       entsprechenden Kurzoptionen.

FEHLER MELDEN

       Melden Sie Fehler (auf Englisch) an bug-grub@gnu.org.

SIEHE AUCH

       grub-install(8), grub-mkrescue(1), grub-mknetdir(8)

       Die  vollständige  Dokumentation  für  grub-mkimage  wird  als  ein  Texinfo-Handbuch  gepflegt. Wenn die
       Programme info(1) und grub-mkimage auf Ihrem Rechner ordnungsgemäß installiert sind, können Sie  mit  dem
       Befehl

              info grub-mkimage

       auf das vollständige Handbuch zugreifen.

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

GRUB 2.12-7                                         März 2025                                    GRUB-MKIMAGE(1)