Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all 

BEZEICHNUNG
gencat - Meldungskatalog erstellen
ÜBERSICHT
gencat [OPTION …] -o AUSGABEDATEI [EINGABEDATEI …]
BESCHREIBUNG
Das Programm gencat wird im X/Open-Standard spezifiziert und die GNU-Implementierung folgt dieser Spezifikation und verarbeitet daher alle korrekt geformten Eingabedateien. Zusätzlich sind einige Erweiterungen implementiert, die dabei helfen, auf angemessenere Weise mit den catgets(3)-Funktionen zu arbeiten. -H, --header NAME Erstellt C-Header-Datei NAME, die Symboldefinitionen enthält. --new Verwendet keinen bestehenden Katalog, erzwingt neue Ausgabedatei. -o, --output NAME Schreibt die Ausgabe in Datei NAME.
AUTOR
gencat wurde von Ulrich Drepper als Teil der GNU-C-Bibliothek geschrieben. Diese Handbuchseite wurde von Jeff Bailey <jbailey@debian.org> geschrieben.
ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt. Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen. Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org. 3rd Berkeley Distribution November 2003 GENCAT(1)