Provided by: manpages-de_4.26.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       yuvtoppm - Abekas-YUV-Byte in PPM konvertieren

ÜBERSICHT

       yuvtoppm

       Breite Höhe [Bilddatei]

BESCHREIBUNG

       Dieses Programm ist Teil von netpbm(1).

       yuvtoppm  liest  rohe Abekas-YUV-Byte als Eingabe und erstellt ein PPM-Bild als Ausgabe. Die Eingabedaten
       sind nur YUV-Byte. Sie müssen die Breite und Höhe auf der Befehlszeile angeben, da sie das  Programm  aus
       der Datei offensichtlich nicht ermitteln kann. yuvotppm nimmt an, dass der Maxval der Eingabe 255 ist.

       Das ppmtoyuv(1)-Handbuch informiert ein bisschen über das Abekas-YUV-Format.

OPTIONEN

       Für  yuvtoppm  gibt  es keine spezifischen Befehlszeilenoptionen, aber es werden die gemeinsamen Optionen
       für alle auf libnetpbm basierenden Programme akzeptiert. (Siehe Common Options .)

SIEHE AUCH

       ppmtoyuv(1), ppm(1)

AUTOR

       Marc Boucher <marc@PostImage.COM>, basierend  auf  Example  Conversion  Program,  A60/A64  Digital  Video
       Interface Manual, Seite 69.

       Copyright (C) 1991 DHD PostImage Inc.

       Copyright (C) 1987 Abekas Video Systems Inc.

URSPRUNG DES DOKUMENTS

       Diese  Handbuchseite  wurde vom Netpbm-Werkzeug »makeman« aus der HTML-Quelle erstellt. Das Hauptdokument
       befindet sich unter

              http://netpbm.sourceforge.net/doc/yuvtoppm.html

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

Netpbm-Dokumentation                               25. März 91                      Yuvtoppm-Benutzerhandbuch(1)