Provided by: util-linux-locales_2.40.2-14ubuntu1.1_all bug

BEZEICHNUNG

       look - Zeilen anzeigen, die mit einer angegebenen Zeichenkette beginnen

ÜBERSICHT

       look [Optionen] Zeichenkette [Datei]

BESCHREIBUNG

       Das Dienstprogramm look zeigt alle Zeilen in einer Datei an, welche die angegebene Zeichenkette als
       Präfix enthalten. Da look eine Binärsuche durchführt, müssen die Zeilen in der Datei sortiert sein (wobei
       sort(1) die selben Optionen -d und/oder -f übergeben werden müssen, mit denen look aufgerufen wird).

       Falls keine Datei angegeben ist, wird die Datei /usr/share/dict/words verwendet. Es werden dann nur
       alphanumerische Zeichen verglichen und die Groß-/Kleinschreibung von Buchstaben wird ignoriert.

OPTIONEN

       -a, --alternative
           verwendet die alternative Wörterbuchdatei.

       -d, --alphanum
           verwendet den normalen Zeichensatz und die Reihenfolge des Wörterbuchs, d.h. nur Leerräume und
           alphanumerische Zeichen werden verglichen. Dies ist standardmäßig aktiviert, wenn keine Datei
           angegeben ist.

           Beachten Sie, dass mit Version 2.28 zwecks Kompatibilität zum Befehl sort -d zum Zeichensatz des
           Wörterbuchs Leerräume hinzugefügt wurden.

       -f, --ignore-case
           ignoriert die Groß-/Kleinschreibung von Buchstaben. Dies ist standardmäßig aktiviert, wenn keine
           Datei angegeben wird.

       -t, --terminate Zeichen
           gibt ein Zeichen zur Markierung des Zeichenkettenendes an, d.h. es werden nur die Zeichen in der
           Zeichenkette bis zu einschließlich des ersten Vorkommens des angegebenen Zeichens verglichen.

       -h, --help
           zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.

       -V, --version
           zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.

       Das Dienstprogramm look gibt 0 zurück, wenn eine oder mehrere Zeilen gefunden und angezeigt wurden, 1,
       wenn keine Zeilen gefunden wurden, und >1, wenn ein Fehler aufgetreten ist.

UMGEBUNGSVARIABLEN

       WORDLIST
           Pfad zu einer Wörterbuchdatei. Die Umgebungsvariable hat eine höhere Priorität als der im Abschnitt
           DATEIEN definierte Wörterbuchpfad.

DATEIEN

       /usr/share/dict/words
           das Wörterbuch

       /usr/share/dict/web2
           das alternative Wörterbuch

GESCHICHTE

       Das Dienstprogramm look erschien in Version 7 von AT&T UNIX.

BEISPIELE

           sort -d /etc/passwd -o /tmp/look.dict
           look -t: root:foobar /tmp/look.dict

SIEHE AUCH

       grep(1), sort(1)

FEHLER MELDEN

       Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
       https://github.com/util-linux/util-linux/issues.

VERFÜGBARKEIT

       Der Befehl look ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv
       <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.

util-linux 2.40.2                                  2025-06-05                                            LOOK(1)