Provided by: manpages-de_4.23.1-1_all bug

BEZEICHNUNG

       seq - eine Zahlenfolge ausgeben

ÜBERSICHT

       seq [OPTION]… LETZTE
       seq [OPTION]… ERSTE LETZTE
       seq [OPTION]… ERSTE SCHRITTWEITE LETZTE

BESCHREIBUNG

       Die Zahlen von ERSTE bis LETZTE in Schritten von SCHRITTWEITE ausgeben.

       Die obligatorischen Argumente für Optionen sind für deren Kurz- und Langform gleich.

       -f, --format=FORMAT
              Gleitkomma‐FORMAT im Stil von printf benutzen

       -s, --separator=ZEICHENKETTE
              ZEICHENKETTE benutzen, um Zahlen zu trennen (Vorgabe: \n)

       -w, --equal-width
              Gleiche Breite durch führende Nullen herstellen

       --help zeigt Hilfeinformationen an und beendet das Programm.

       --version
              gibt Versionsinformationen aus und beendet das Programm.

       Wenn  ERSTE  oder SCHRITTWEITE weggelassen werden, wird 1 angenommen. Eine weggelassene SCHRITTWEITE wird
       also als 1 interpretiert, selbst wenn LETZTE kleiner als ERSTE ist. Die  Zahlensequenz  endet,  wenn  die
       Summe  aus der aktuellen Zahl und der SCHRITTWEITE größer wird als LETZTE. ERSTE, SCHRITTWEITE und LETZTE
       werden als Gleitkommazahlen interpretiert. SCHRITTWEITE ist normalerweise positiv, wenn ERSTE kleiner als
       LETZTE ist und SCHRITTWEITE ist normalerweise negativ, wenn ERSTE größer  als  LETZTE  ist.  SCHRITTWEITE
       darf nicht 0 sein; jedes der Argumente ERSTE, SCHRITTWEITE und LETZTE muss eine Zahl sein. FORMAT muss in
       der  Lage  sein,  ein  Argument  vom  Typ  »double«  auszugeben; standardmäßig ist es %.PRÄZf wenn ERSTE,
       SCHRITTWEITE und LETZTE alle dezimale Fixkommazahlen mit einer maximalen Genauigkeit PRÄZ sind, ansonsten
       %g.

AUTOR

       Geschrieben von Ulrich Drepper.

FEHLER MELDEN

       Onlinehilfe für GNU coreutils: https://www.gnu.org/software/coreutils/
       Melden Sie Fehler in der Übersetzung an das deutschsprachige Team beim GNU Translation Project.

COPYRIGHT

       Copyright © 2023 Free Software Foundation, Inc. Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer.
       Dies ist freie Software: Sie können sie  verändern  und  weitergeben.  Es  gibt  KEINE  GARANTIE,  soweit
       gesetzlich zulässig.

SIEHE AUCH

       Vollständige Dokumentation unter: <https://www.gnu.org/software/coreutils/seq>
       oder lokal verfügbar mit: info '(coreutils) seq invocation'

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche  Übersetzung  dieser  Handbuchseite  wurde  von  Karl  Eichwalder <ke@suse.de>, Lutz Behnke
       <lutz.behnke@gmx.de>,  Michael  Piefel  <piefel@debian.org>,  Michael  Schmidt  <michael@guug.de>,  Mario
       Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> und Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

GNU coreutils 9.4                                   März 2024                                             SEQ(1)