Provided by: calibre_7.16.0+ds-3_all bug

NAME

       ebook-polish - ebook-polish

          ebook-polish [Optionen] Quelldatei [Ausgabedatei]

       Bei  Bücher  perfektionieren  dreht sich alles um den Feinschliff und die Perfektionierung des sorgfältig
       gestalteten Buches.

       Perfektionieren verändert den Code im Buch nur minimal. Im Gegensatz  zur  Konvertierung  findet  hierbei
       keine Änderung von CSS-Struktur, Dateinamen, Schriftgrößen, Rändern usw. statt. Jede Aktion führt nur ein
       Mindestmaß  an Korrekturen für den gewünschten Effekt aus

       Dieses Werkzeug sollte als letzter Schritt bei der Erstellung Ihres eBooks eingesetzt werden.

       "Bücher perfektionieren" funktioniert nur bei Büchern in den Formaten AZW3 oder EPUB.

       Wann  immer  Sie  Argumente  mit  Leerzeichen  an  ebook-polish  weitergeben,  müssen  diese Argumente in
       Anführungsstriche gesetzt werden. Zum Beispiel: "/some path/with spaces"

[OPTIONEN]

       --add-soft-hyphens, -H
              Weiche Trennzeichen zu  allen  Wörtern  des  Buchs  hinzufügen.  Bei  bündig  ausgerichtetem  Text
              ermöglicht dies eine bessere Darstellung, falls das Lesegerät keine Silbentrennung unterstützt.

       --compress-images, -i
              Komprimieren  Sie  verlustfrei  die  Bilder  im  Buch,  um  die Dateigröße zu reduzieren, ohne die
              Bildqualität zu beeinflussen.

       --cover, -c
              Pfad zu einem Titelbild. Ändert das im eBook festgelegte Titelbild. Falls kein Titelbild vorhanden
              oder dieses nicht korrekt identifiziert ist, wird ein neues Titelbild eingefügt.

       --download-external-resources, -d
              Download external resources such as images, stylesheets, etc. that point to URLs instead of  files
              in  the  book.  All  such  resources  will be downloaded and added to the book so that the book no
              longer references any external resources.

       --embed-fonts, -e
              Alle Schriftarten einbetten, die im Dokument referenziert,  aber  bisher  noch  nicht  eingebettet
              sind.  Hierbei  werden Schriftarten auf Ihrem System gesucht und im Dokument eingebettet, wenn sie
              gefunden werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Lizenz  für  die  Einbettung
              dieser Schriftarten verfügen.

       --help, -h
              Diesen Hilfetext anzeigen und beenden.

       --jacket, -j
              "Buchumschlag"  als  erste  Seite des Buches einfügen, welche alle Metadaten des Buches wie Titel,
              Schlagwörter, Autoren, Serie,  Kommentare  usw.  beinhaltet.  Jeder  bisherige  Buchumschlag  wird
              ersetzt.

       --opf, -o
              Pfad zu einer OPF-Datei. Die Metadaten in dem Buch werden aus der OPF-Datei aktualisiert.

       --remove-jacket
              Zuvor eingefügte Buchumschlagseite entfernen.

       --remove-soft-hyphens
              Weiche Trennzeichen von sämtlichem Text des Buchs entfernen.

       --remove-unused-css, -u
              Alle  nicht  genutzten CSS Regeln vom Stylesheets und <Style> tags entfernt. Einige Bücher die von
              Templates abhängen könnten eine Menge extra CSS Regeln enthalten die mit im aktuellen Inhalt nicht
              verwendet  werden.  Diese  extra  Regeln  könnten  Betrachter  verlangsamen  weil  sie  das  alles
              verarbeiten müssen.

       --smarten-punctuation, -p
              Gewöhnliche  Gedankenstriche,  Auslassungspunkte, Anführungszeichen, mehrere Bindestriche in Folge
              usw. in ihre typografisch korrekten Entsprechungen umwandeln. Beachten Sie, dass  der  Algorithmus
              manchmal  zu  falschen Ergebnissen führen kann, insbesondere dann, wenn einfache Anführungszeichen
              am Beginn von Kontraktionen verwendet werden.

       --subset-fonts, -f
              Eine "Schrift reduzieren" heißt, eine eingebettete  Schrift  auf  die  Buchstaben  zu  reduzieren,
              welche   im   Buch   tatsächlich   verwendet   werden.  Diese  Option  vermindert  die  Größe  der
              Schriftartendatei enorm (die Dateigröße zu halbieren ist fast immer möglich). Wenn  ein  Buch  zum
              Beispiel  eine spezielle Schrift für Überschriften benutzt, dann wird "Schrift reduzieren" nur die
              Buchstaben in die eingebettete Schrift übernehmen, die tatsächlich in den Überschriften  verwendet
              werden.  Genau  so  wird,  wenn die Schrift auch kursive oder fette Buchstaben enthält, diese aber
              selten oder gar nicht verwendet werden, diese Schrift auf die wirklich benutzten Zeichen reduziert
              oder sogar komplett entfernt werden. Der einzige Nachteil von "Schrift reduzieren" ist,  dass  ein
              nachträglich  hinzugefügter  Text möglicherweise nicht ganz durch die reduzierte Schrift abgedeckt
              wird.

       --upgrade-book, -U
              Interne  Buchstrukturen  upgraden,  falls  möglich.  Wandelt   beispielsweise   EPUB-2-Bücher   in
              EPUB-3-Bücher um.

       --verbose
              Umfangreichere Ausgabe erzeugen. Nützlich für die Fehlerdiagnose.

       --version
              Programmversion anzeigen und beenden

AUTHOR

       Kovid Goyal

COPYRIGHT

       Kovid Goyal

7.16.0                                            Juli 31, 2024                                  EBOOK-POLISH(1)