Provided by: manpages-de_4.21.0-2_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-homed.service, systemd-homed - Home-Bereich/Benutzerkontenverwalter

ÜBERSICHT

       systemd-homed.service

       /usr/lib/systemd/systemd-homed

BESCHREIBUNG

       systemd-homed ist ein Systemdienst, der zur Erstellung, Entfernung, Änderung und Untersuchung von
       Home-Bereichen (Verzeichnissen und Netzwerkeinhängungen und echten oder Loopback-Blockgeräten mit einem
       Dateisystem, optional verschlüsselt) verwandt werden kann.

       Der größte Teil der Funktionalität von systemd-homed ist über den Befehl homectl(1) erreichbar.

       Lesen Sie die Dokumentation zu Home-Verzeichnissen[1] zu Details über das Format und das Design der von
       systemd-homed.service verwalteten Home-Bereiche.

       Für jedes von systemd-homed.service verwaltete Home-Verzeichnis wird ein lokaler Benutzer und eine lokale
       Gruppe erzeugt. Diese werden dem System mittels des Benutzer-/Gruppen-Datensatznachschlage-API über
       Varlink[2] zur Verfügung gestellt und können daher mit userdbctl(1) betrachtet werden.

SCHLÜSSELVERWALTUNG

       Benutzerdatensätze sind mit einem Schlüsselpaar (öffentlich/privat) signiert, wobei die Signatur Teil des
       JSON-Datensatzes selbst ist. Damit sich ein Benutzer lokal anmelden darf, muss der zu der Signatur seines
       Datensatzes passende öffentliche Schlüssel installiert sein. Damit ein Benutzerdatensatz lokal verändert
       werden kann, muss auch der zu der Signatur seines Datensatzes passende private Schlüssel installiert
       sein. Die Schlüssel werden im Verzeichnis /var/lib/systemd/home/ gespeichert:

       /var/lib/systemd/home/local.private
           Der für lokale Benutzerdatensätze verwandte private Schlüssel des Schlüsselpaares
           (öffentlich/privat). Derzeit kann nur ein solcher Schlüssel installiert sein.

           Hinzugefügt in Version 246.

       /var/lib/systemd/home/local.public
           Der öffentliche Schlüssel des öffentlichen/privaten-Schlüsselpaares für lokale Datensätze. Derzeit
           kann nur ein einzelner solcher Schlüssel installiert werden.

           Hinzugefügt in Version 246.

       /var/lib/systemd/home/*.public
           Züsätzliche öffentliche Schlüssel. Jeder Benutzer, dessen Benutzerdatensätze mit einem dieser
           Schlüssel unterschrieben sind, darf sich lokal anmelden. Auf diese Art kann eine beliebige Anzahl an
           Schlüsseln installiert werden.

           Hinzugefügt in Version 246.

       Alle oben aufgeführten Schlüsseldateien sind im PEM-Format.

       Um ein Home-Verzeichnis vom Rechner »foobar« auf einen anderen Rechner »quux« zu migrieren, reicht es
       daher aus, /var/lib/systemd/home/local.public vom Rechner »foobar« nach »quux« zu kopieren, dabei die
       Datei auf dem Ziel /var/lib/systemd/home/foobar.public zu benennen, um den Ursprung des Schlüssels
       wiederzugeben. Falls der Benutzerdatensatz auf »quux« veränderbar sein soll, müssen das Paar
       /var/lib/systemd/home/local.public und /var/lib/systemd/home/local.private von »foobar« nach »quux«
       kopiert und unter den gleichen Pfaden dort abgelegt werden, da derzeit nur ein einzelner privater
       Schlüssel pro Rechner unterstützt wird. Beachten Sie, dass letzteres natürlich bedeutet, dass
       Benutzerdatensätze, die vor dem Hereinkopieren des Schlüsselpaars erstellt/signiert wurden, ihre
       Gültigkeit verlieren.

SIEHE AUCH

       systemd(1), homed.conf(5), homectl(1), pam_systemd_home(8), userdbctl(1), org.freedesktop.home1(5)

ANMERKUNGEN

        1. Home-Verzeichnisse
           https://systemd.io/HOME_DIRECTORY

        2. Benutzer-/Gruppen-Datensatznachschlage-API über Varlink
           https://systemd.io/USER_GROUP_API

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

systemd 255                                                                             SYSTEMD-HOMED.SERVICE(8)