Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       halt, poweroff, reboot - Die Maschine anhalten, ausschalten oder neustarten

ÜBERSICHT


       halt [OPTIONEN…]

       poweroff [OPTIONEN…]

       reboot [OPTIONEN…]

BESCHREIBUNG

       halt, poweroff, reboot kann zum Herunterfahren, Ausschalten oder Neustarten der Maschine verwandt werden.
       Alle drei Befehle akzeptieren die gleichen Optionen.

OPTIONEN

       Die folgenden Optionen werden verstanden:

       --help
           Zeigt einen kurzen Hilfetext an und beendet das Programm.

       --halt
           Die Maschine anhalten, unabhängig davon, welcher der drei Befehle aufgerufen wurde.

       -p, --poweroff
           Die Maschine ausschalten, unabhängig davon, welcher der drei Befehle aufgerufen wurde.

       --reboot
           Die Maschine neustarten, unabhängig davon, welcher der drei Befehle aufgerufen wurde.

       -f, --force
           Erzwingt sofortiges Anhalten, Ausschalten oder Neustarten. Wird dies einmal angegeben, führt dies zu
           einem sofortigen aber sauberen Herunterfahren durch den Systemverwalter. Bei doppelter Angabe führt
           dies zu einem sofortigen Herunterfahren ohne Kontakt zum Diensteverwalter. Lesen Sie die Beschreibung
           von --force in systemctl(1) für weitere Details.

       -w, --wtmp-only
           Nur einen Wtmp-Herunterfahreintrag schreiben, nicht tatsächlich die Maschine anhalten, ausschalten
           oder neustarten.

       -d, --no-wtmp
           Keinen Wtmp-Herunterfahreintrag schreiben.

       -n, --no-sync
           Die Festplatte/das Speichermedium nicht vor dem Herunterfahren, Ausschalten oder Neustarten
           synchronisieren.

       --no-wall
           Keine Wall-Nachrichten vor dem Anhalten, Herunterfahren oder Neustarten senden.

EXIT-STATUS

       Bei Erfolg wird 0 zurückgegeben, anderenfalls ein Fehlercode ungleich Null.

ANMERKUNGEN

       Diese Befehle sind auf eine Art implementiert, die die grundlegende Kompatibilität zu den ursprünglichen
       SysV-Befehlen erhalten. Die Unterbefehle halt, poweroff, reboot von systemctl(1) stellen die gleichen
       Funktionalitäten mit zusätzlichen Funktionen bereit.

       Beachten Sie, dass viele SysV-Systeme halt als Synonym zu poweroff verwendet haben, das heißt, dass beide
       Befehle gleichermaßen ein Ausschalten des Systems bewirken würden. Systemd ist hier genauer: halt bewirkt
       nur ein Anhalten der Maschine (die eingeschaltet bleibt) und poweroff ist nötig, um sie tatsächlich
       auszuschalten.

SIEHE AUCH

       systemd(1), systemctl(1), shutdown(8), wall(1)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer
       <Martin.E.Schauer@gmx.de>, Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> und Mario Blättermann
       <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

systemd 250                                                                                              HALT(8)