Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       networks - Information zu Netzwerknamen

BESCHREIBUNG

       Die  ASCII-Datei  /etc/networks  beschreibt  bekannte  DARPA-Netzwerke  und  symbolische  Namen für diese
       Netzwerke. Jede Zeile beschreibt ein Netzwerk. Die Struktur ist wie folgt:

              Name Nummer Aliasse 

       Die Felder sind  durch  Leerzeichen  oder  Tabulatoren  getrennt.  Leere  Zeilen  werden  ignoriert.  Das
       Rautenzeichen  (#)  zeigt  den Anfang eines Kommentars an: Dieses und die restlichen Zeichen bis zum Ende
       der aktuellen Zeile werden von Bibliotheksfunktionen, welche die Datei verarbeiten, ignoriert.

       Die Feldbeschreibungen sind:

       name   ist  der  symbolische  Netzwerkname.  Netzwerknamen  können  alle  darstellbaren   Zeichen   außer
              Leerraumzeichen (wie z.B. Tabulator) oder dem Kommentarzeichen enthalten.

       Nummer ist  die  offizielle  Netzwerknummer  in  der  »Zahlen-und-Punkt«-Notation  (siehe  inet(3)).  Das
              abschließende ».0« (für die Host-Komponente der Netzwerkadresse) kann weggelassen werden.

       Aliase optionale Aliasse für das Netzwerk

       Diese Datei wird von den Dienstprogrammen route(8) und netstat(8) gelesen. Es werden  nur  Netzwerke  der
       Klassen  A, B oder C unterstützt; partitionierte Netzwerke (d.h. network/26 oder network/28) werden durch
       diese Datei nicht unterstützt.

DATEIEN

       /etc/networks
              die Netzwerkdefinitionsdatei

SIEHE AUCH

       getnetbyaddr(3), getnetbyname(3), getnetent(3), netstat(8), route(8)

KOLOPHON

       Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung  5.10  des  Projekts  Linux-man-pages.  Eine  Beschreibung  des
       Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
       sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>
       und Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

GNU/Linux                                       4. September 2008                                    NETWORKS(5)