Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       hwclock - Einstellungen, die das Verhalten des hwclock-Init-Skripts beeinflussen

BESCHREIBUNG

       Die Datei /etc/default/hwclock enthält Einstellungen im POSIX-Format:

            VAR=WERT

       Pro Zeile ist nur eine Zuweisung erlaubt. Kommentare (beginnend mit »#«) sind auch erlaubt.

EINSTELLUNGEN

       Die folgenden Einstellungen können gesetzt werden.

       HCTOSYS_DEVICE
              Dies  bezeichnet  die  zu  verwendende  physische  Hardware-Uhr,  die  Vorgabe ist rtc0. Es sollte
              wahrscheinlich der Kernel-Konfigurationsoption CONFIG_RTC_HCTOSYS_DEVICE entsprechen.

              Falls Sie dies ändern, müssen  Sie  auch  eine  benutzerdefinierte  Udev-Regel  installieren,  die
              /usr/lib/udev/rules.d/85-hwclock.rules  spiegelt.  Anderenfalls wird das Hardwareuhr-Gerät während
              des Startvorgangs ignoriert.

              Dies sollte auf fast allen Systemen nicht geändert werden.

ANMERKUNGEN

       Auf Systemen, die Systemd als Init-Einrichtung verwenden, wird das Init-Skript von hwclock ignoriert.

SIEHE AUCH

       hwclock(8), systemd-timesyncd.service(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> und Mario
       Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

                                                  Dezember 2020                                       HWCLOCK(5)