Provided by: manpages-de-dev_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       fputc, fputs, putc, putchar, puts - Ausgabe von Zeichen und Zeichenketten

ÜBERSICHT

       #include <stdio.h>

       int fputc(int c, FILE *stream);

       int fputs(const char *s, FILE *stream);

       int putc(int c, FILE *stream);

       int putchar(int c);

       int puts(const char *s);

BESCHREIBUNG

       fputc() schreibt das Zeichen c, umgewandelt in ein unsigned char, in stream.

       fputs() schreibt die Zeichenkette s ohne sein nachfolgendes Null-Byte('\0') in stream.

       putc()  entspricht  fputc()  außer,  dass  es  als ein Makro implementiert sein kann, das stream mehr als
       einmal auswertet.

       putchar(c) entspricht putc(c, stdout).

       puts() schreibt die Zeichenkette s und einen nachfolgenden Zeilenumbruch in die Standardausgabe stdout.

       Aufrufe  der  hier  beschriebenen  Funktionen  können  untereinander  und  mit   anderen   Aufrufen   von
       Ausgabefunktionen der Bibliothek stdio für den selben Ausgabekanal gemischt werden.

       Für nicht sperrende Gegenstücke siehe unlocked_stdio(3).

RÜCKGABEWERT

       fputc(),  putc()  und  putchar() geben das als ein unsigned char geschriebene und in ein int umgewandelte
       Zeichen zurück, oder EOF im Fehlerfall.

       puts() und fputs() geben bei Erfolg eine nichtnegative Zahl zurück, oder EOF im Fehlerfall.

ATTRIBUTE

       Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
       ┌───────────────────────────┬───────────────────────┬─────────┐
       │ SchnittstelleAttributWert    │
       ├───────────────────────────┼───────────────────────┼─────────┤
       │ fputc(), fputs(), putc(), │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Safe │
       │ putchar(), puts()         │                       │         │
       └───────────────────────────┴───────────────────────┴─────────┘

KONFORM ZU

       POSIX.1-2001, POSIX.1-2008, C89, C99.

FEHLER

       Es ist nicht ratsam, Aufrufe von Ausgabefunktionen der Bibliothek  stdio  mit  systemnahen  Aufrufen  von
       write(2)  zu  vermischen, wenn der Dateideskriptor denselben Ausgabekanal bezeichnet. Die Ergebnisse sind
       undefiniert und sehr wahrscheinlich nicht die gewünschten.

SIEHE AUCH

       write(2),  ferror(3),  fgets(3),  fopen(3),  fputwc(3),  fputws(3),  fseek(3),  fwrite(3),   putwchar(3),
       scanf(3), unlocked_stdio(3)

KOLOPHON

       Diese  Seite  ist  Teil  der  Veröffentlichung  5.10  des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des
       Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
       sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser  Handbuchseite  wurde  von  Patrick  Rother  <krd@gulu.net>,  Dr.  Tobias
       Quathamer <toddy@debian.org> und Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

GNU                                             21. Dezember 2020                                        PUTS(3)