Provided by: manpages-de-dev_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       memfrob - frobniziert (verschlüsselt) einen Speicherbereich

ÜBERSICHT

       #define _GNU_SOURCE             /* siehe feature_test_macros(7) */
       #include <string.h>

       void *memfrob(void *s, size_t n);

BESCHREIBUNG

       Die   Funktion   memfrob()   verschlüsselt   die   ersten   n  Byte  des  Speicherbereichs  s  durch  die
       Exklusiv-Oder-Verknüpfung jedes  Zeichens  mit  der  Zahl  42.  Durch  Anwenden  von  memfrob()  auf  den
       verschlüsselten Speicherbereich kann der Effekt umgekehrt werden.

       Beachten  Sie,  dass  diese  Funktion  keine  richtige  Verschlüsselungsroutine ist, da die XOR-Konstante
       festgelegt ist. Sie ist daher nur dazu geeignet, Zeichenketten zu verstecken.

RÜCKGABEWERT

       Die Funktion memfrob() gibt einen Zeiger auf den verschlüsselten Speicherbereich zurück.

ATTRIBUTE

       Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
       ┌───────────────┬───────────────────────┬─────────┐
       │ SchnittstelleAttributWert    │
       ├───────────────┼───────────────────────┼─────────┤
       │ memfrob()     │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Safe │
       └───────────────┴───────────────────────┴─────────┘

KONFORM ZU

       Die Funktion memfrob() ist ausschließlich in der GNU-C-Bibliothek enthalten.

SIEHE AUCH

       bstring(3), strfry(3)

KOLOPHON

       Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung  5.10  des  Projekts  Linux-man-pages.  Eine  Beschreibung  des
       Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
       sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche  Übersetzung  dieser  Handbuchseite  wurde von Patrick Rother <krd@gulu.net> und Dr. Tobias
       Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

GNU                                               13. März 2017                                       MEMFROB(3)