Provided by: po4a_0.66-1_all bug

NAME

       Locale::Po4a::AsciiDoc - konvertiert AsciiDoc-Dokumente von/in PO-Dateien

BESCHREIBUNG

       Das Projektziel von Po4a (PO für alles) ist es, die Übersetzung (und interessanter, die Wartung der
       Übersetzung) zu vereinfachen, indem die Gettext-Werkzeuge auch für Gebiete verwendet werden, wo diese
       nicht erwartet werden, wie Dokumentation.

       Locale::Po4a::AsciiDoc ist ein Modul, um bei der Übersetzung von Dokumentation im AsciiDoc-Format zu
       helfen.

VON DIESEM MODUL AKZEPTIERTE OPTIONEN

       Dies sind die Modul-spezifischen Optionen:

       definitions
           Der  Name  der  Datei,  die  die Definitionen für Po4a enthält, wie diese im Abschnitt ANPASSUNGEN IM
           DOKUMENT beschrieben sind. Sie können diese  Option  verwenden,  falls  es  nicht  möglich  ist,  die
           Definitionen in das zu übersetzende Dokument zu schreiben.

           In  einer  Definitionsdatei  dürfen  die  Zeilen nicht mit zwei Schrägstrichen, sondern müssen direkt
           durch po4a: beginnen.

       entry
           leerzeichengetrennte Liste von Attributeinträgen, die  Sie  übersetzen  möchten.  Standardmäßig  sind
           keine Attributeinträge übersetzbar.

       macro
           leerzeichengetrennte Liste von Makrodefinitionen

       style
           leerzeichengetrennte Liste von Stildefinitionen

       forcewrap
           Aktiviert automatischen Zeilenumbruch in wörtlichen Blöcken, selbst wenn das Ergebnis durch AsciiDoc-
           Formatierprogramme falsch interpretiert werden könnte.

           Standardmäßig  bricht  Po4a  die  erstellten  AsciiDoc-Dateien nicht um, da eine manuelle Überprüfung
           notwendig ist, um sicherzustellen, dass der Umbruch nicht die  Formatierung  ändert.  Betrachten  Sie
           beispielsweise die folgende Liste:

            * ein langer Satz, der auf eine Zahl 1 endet. Ein zweiter Satz.

           Falls  der  Umbruch  zu  der  folgenden  Darstellung führt, dann wird der Eintrag in eine nummerierte
           Unterliste aufgeteilt. Um es noch schlimmer werden zu  lassen,  können  nur  die  Leser  der  in  der
           Übersetzung verwandten Sprache die Situation überprüfen.

            * eine langer Satz, der auf einer Zahl
              1 endet. Ein zweiter Satz.

           Beachten  Sie,  dass  es  kein  Problem  ist,  dass die von Po4a erstellten Dateien nicht umgebrochen
           werden, da diese Dateien für die automatische Verarbeitung gedacht sind. Sie  sollten  sowieso  nicht
           als Eingabedatei verstanden werden.

           Mit  dieser  Option  wird Po4a besser aussehende Quelldateien erstellen, die zu möglicherweise falsch
           formatierten Ausgaben führen können.

       noimagetargets
           Standardmäßig können die Ziele von Blockbildern übersetzt werden, um die Möglichkeit zu schaffen, auf
           übersetzte Inhalte zu verweisen. Dies kann durch Setzen dieser Option gestoppt werden.

       tablecells
           Diese Option ist ein Schalter, der Innerzell-Abtrennung in Zellinhalten  ermöglicht.  Die  Abtrennung
           ist auf Zellinhalte begrenzt, ohne das Innere auszuwerten.

       compat
           Schaltet  die  Auswertregeln  auf  Kompatibilität zu verschiedenen Werkzeugen um. Verfügbare Optionen
           sind »asciidoc« und »asciidoctor«. Asciidoctor hat strengere Auswertregeln, wie  die  Gleichheit  der
           Längen von öffnenden und schließenden Blockbegrenzungen.

       yfm_keys
           Kommata-getrennte  Liste  von  Schlüsseln,  die  für Übersetzungen in dem Yaml-Front-Matter-Abschnitt
           verarbeitet werden sollen. Alle anderen Schlüssel werden übersprungen.  Schlüssel  werden  unabhängig
           von  der  Groß-/Kleinschreibung  verglichen.  Feldwerte  werden  immer  übersetzt,  außer  die Option
           yfm_skip_array wird bereitgestellt.

       nolinting
           Deaktiviert  Linting-Meldungen.  Wenn  der  Quellcode  nicht  für  eine  klarere   Dokumentenstruktur
           korrigiert werden kann, dann sind diese Meldungen zwecklos.

       yfm_skip_array
           Keine Feldwerte in dem Abschnitt »YAML Front Matter« übersetzen.

ANPASSUNGEN IM DOKUMENT

       Das AsciiDoc-Modul kann durch Zeilen, die mit % po4a: beginnen, angepasst werden. Diese Zeilen werden vom
       Parser als Befehle interpretiert. Die folgenden Befehle werden erkannt:

       //po4a: macro Name[Attributliste]
           Dies erlaubt es, die Parameter eines Macro im Detail zu beschreiben. Name muss ein gültiger Makroname
           sein und er endet in einem Unterstrich, falls das Ziel übersetzt werden muss.

           Das  Argument  Attributliste  ist  eine  kommatagetrennte  Liste, die Informationen über übersetzbare
           Argumente enthält. Diese Liste enthält entweder Zahlen, um  Positionsparameter  zu  definieren,  oder
           benannte Attribute.

           Falls Name ein Pluszeichen (+) vorangestellt wird, dann wird das Makro und seine Argumente als ganzes
           übersetzt.  In diesem Fall ist es nicht notwendig, die Attributliste zu definieren, aber die Klammern
           müssen vorhanden sein.

       //po4a: style [Attributliste]
           Dies erlaubt es im Detail zu beschreiben, welche Atrribute eines Stils übersetzt werden müssen.

           Das Argument Attributliste ist eine  kommatagetrennte  Liste,  die  Informationen  über  übersetzbare
           Argumente  enthält.  Diese  Liste  enthält entweder Zahlen, um Positionsparameter zu definieren, oder
           benannte Attribute. Das erste Attribut ist der Name des Stils, er wird nicht übersetzt.

           Falls dem Stilnamen ein Pluszeichen (+) vorangestellt wird, dann wird die  Attributliste  als  ganzes
           übersetzt. Es ist nicht notwendig, übersetzbare Attribute festzulegen.

           Falls  dem  Stilnamen  ein  Minuszeichen  (-)  vorangestellt  wird,  dann  wird dieses Attribut nicht
           übersetzt.

       //po4a: entry Name
           Dies erklärt einen Attributeintrag als übersetzbar. Standardmäßig sind sie nicht übersetzbar.

STATUS DIESES MODULS

       Erfolgreich bei einigen einfachen AsciiDoc-Dateien getestet.

AUTOREN

        Nicolas François <nicolas.francois@centraliens.net>
        Denis Barbier <barbier@linuxfr.org>

URHEBERRECHT UND LIZENZ

        Copyright © 2005-2008 Nicolas FRANÇOIS <nicolas.francois@centraliens.net>.
        Copyright © 2012 Denis BARBIER <barbier@linuxfr.org>.
        Copyright © 2017 Martin Quinson <mquinson#debian.org>.

       Dieses Programm ist freie Software; Sie können es unter den Bedingungen der GPL (siehe die Datei COPYING)
       vertreiben und/oder verändern.

Po4a-Werkzeuge                                     2022-01-02                        Locale::Po4a::AsciiDoc(3pm)