Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       irqtop - IRQ aud SoftIRQ im Stil von Top anzeigen

BESCHREIBUNG

       Zeigt die Interrupt-Raten (pro Sekunde) pro CPU an. Außerdem wird die IRQ-Affinität ('.' für deaktivierte
       CPUs)  und die RPS/XPS-Affinität ('+' rx, '-' tx, '*' tx/rx) angezeigt. Es ist möglich, die Paketrate pro
       Eth-Warteschlange anzuzeigen.

ÜBERSICHT

       irqtop [-h] [-d] [-b] [-t|-x] [-i|-s] [-r]

OPTIONEN

       -d, --delay=n
              gibt das Aktualisierungsintervall an.

       -s, --softirq
              wählt nur Softirqs aus.

       -i, --irq
              wählt nur Hardware-Irqs aus.

       -e, --eth
              zeigt zusätzliche Eth-Status an (von ethtool(8)).

       -R, --rps
              aktiviert die Anzeige von RPS/XPS.

       -x, --table
              zeigt die Ausgabe als Tabelle an (Voreinstellung).

       -t, --top
              zeigt im vereinfachten Top-Modus an.

       -b, --batch
              zeigt eine nicht-interaktive Ausgabe an.

       -r, --reverse
              kehrt die Sortierreihenfolge um.

       -C, --nocolor
              deaktiviert die farbliche Darstellung.

ANMERKUNGEN

       Mit ».« markierte Raten sind durch die smp_affinity-Maske verboten.

SIEHE AUCH

       htop(1), top(1), ntop(1)

AUTOR UND LIZENZ

       irqtop wurde von ABC <abc@openwall.com> geschrieben und ist unter der GNU GPL lizenziert.

       Diese Handbuchseite wurde von Axel Beckert <abe@debian.org> für das Debian  GNU/Linux-System  geschrieben
       (darf aber auch von anderen verwendet werden).

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

irqtop                                              März 2018                                          IRQTOP(1)