Provided by: manpages-de_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       choom - Bewertungen des OOM-Killers anzeigen und anpassen

       choom -p Prozesskennung

       choom -p Prozesskennung -n Zahl

       choom -n Zahl [--] Befehl [Argument …]

BESCHREIBUNG

       Der Befehl choom zeigt und passt die Bewertungseinstellungen des Speicherknappheit-Killers an.

OPTIONEN

       -p, --pid Prozesskennung
           gibt die Prozesskennung an.

       -n, --adjust Wert
           gibt die Anpassungsbewertung an.

       -h, --help
           zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.

       -V, --version
           zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.

ANMERKUNGEN

       Der Linux-Kernel verwendet die Schlechtigkeits-Heuristik, um auszuwählen, welcher Prozess getötet werden
       soll, wenn der Speicher ausgeschöpft ist.

       Die Schlechtigkeits-Heuristik weist jedem möglichen Prozess einen Wert von 0 (niemals töten) bis 1000
       (immer töten) zu, um zu bestimmen, welcher Prozess infrage kommt. Der Wert beschreibt im Wesentlichen den
       kontinuierlichen Anteil des erlaubten Speichers, aus dem sich der Prozess Speicher zuweisen darf. Als
       Grundlage dient dazu der aktuelle verwendete Speicher und Auslagerungsspeicher. Wenn ein Prozess
       beispielsweise sämtlichen erlaubten Speicher nutzt, ist dessen Schlechtigkeitsbewertung bei 1000. Nutzt
       er die Hälfte des erlaubten Speichers, beträgt die Bewertung 500.

       Es gibt einen weiteren Faktor in der Schlechtigkeitsbewertung: Die aktuelle Speicher- und
       Auslagerungsspeichernutzung wird für Root-Prozesse um 3% zurückgesetzt.

       Die Menge des »erlaubten« Speichers hängt von dem Kontext ab, in dem der OOM-Killer aufgerufen wurde.
       Falls der Kontext ist, dass der oder die Prozessoren ausgelastet sind, entspricht der erlaubte Speicher
       dem Speicher, der diesem Cpuset zugewiesen ist. Falls der oder die Mempolicy-Knoten erschöpft ist/sind,
       repräsentiert der erlaubte Speicher die Mempolicy-Knoten. Falls eine Arbeitsspeicher- (oder
       Auslagerungsspeicher-) Grenze erreicht wurde, entspricht der erlaubte Speicher dieser Grenze. Sollte das
       gesamte System keinen Speicher mehr übrig haben, steht der erlaubte Speicher für alle verfügbaren
       Ressoucen.

       Die Anpassungsbewertung wird zum Schlechtigkeitswert hinzugefügt, bevor dieser zur Ermittlung des zu
       tötenden Prozesses verwendet wird. Zulässige Werte liegen zwischen -1000 und +1000, einschließlich
       dieser. Dies ermöglicht auf Anwendungsebene die Polarisierung der Bevorzugung für das OOM-Töten entweder
       durch permanentes Bevorzugen eines bestimmten Prozesses oder deren vollständige Deaktivierung. Der
       niedrigste mögliche Wert von -1000 ist gleichbedeutend mit der vollständigen Deaktivierung des
       OOM-Tötenss für diesen Prozess, da diese stets einen Schlechtigkeitswert von 0 meldet.

       Die Festlegung eines Anpassungswerts von +500 ist beispielsweise etwa gleichbedeutend damit, dass die
       übrigen Prozesse, die das gleiche System, Cpuset, Mempolicy oder Speicher-Controller-Ressource mit
       verwenden, mindestens 50% mehr Speicher verwenden. Andererseits wäre ein Wert von -500 etwa
       gleichbedeutend damit, den erlaubten Speicher eines Prozesses bei der Bewertung des erlaubten Speichers
       des Prozesses um 50% zu reduzieren.

AUTOREN

       Karel Zak <kzak@redhat.com>

SIEHE AUCH

       proc(5)

FEHLER MELDEN

       Verwenden Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
       https://github.com/karelzak/util-linux/issues.

VERFÜGBARKEIT

       Der Befehl choom ist Teil des Pakets util-linux, welches heruntergeladen werden kann von: Linux Kernel
       Archive <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/>.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer.

util-linux 2.37.3                                6. Januar 2022                                         CHOOM(1)